Ölpreis (Brent) 274207
| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Goldpreis und Ölpreis |
02.07.2025 07:16:53
|
Vor dem Daten-Doppelpack: Goldpreis behauptet sich zur Wochenmitte
Der Goldpreis behauptete zur Wochenmitte dank anhaltender Dollarschwäche und handelspolitischer Unsicherheiten seine am Vortag erzielten Kursgewinne.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNun warten die Marktakteure auf die Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren. Weitere Hinweise über die Entwicklung des US-Arbeitsmarkts stehen bspw. am Nachmittag an, wenn der ADP-Monatsbericht (14.15 Uhr) veröffentlicht wird. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Zahl neu geschaffener Stellen im Juni von 37.000 auf 95.000 erhöht haben. Für ein hohes Mass an Spannung sorgt aber auch die für Donnerstagnachmittag anberaumte Veröffentlichung des Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums für Juni, die wegen des US-Feiertags (4. Juli) um einen Tag vorgezogen wurde. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Arbeitslosenrate von 4,2 auf 4,3 Prozent erhöht haben und die Zahl neu geschaffener Stellen von 139.000 auf 110.000 gesunken sein. Dies würde dann dem niedrigsten Stand seit Februar entsprechen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 6.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 0,20 auf 3.349,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Zur Wochenmitte stabil
Obwohl der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute ein unerwartetes Lagerplus in Höhe von 680.000 Barrel ausgewiesen hat, tendierte der Ölpreis lediglich seitwärts. Nun warten die Akteure an den Ölmärkten auf den Wochenbericht der Energy Information Administration (16.30 Uhr). Analysten rechnen mit einem Rückgang der gelagerten Ölmengen um 2,26 Millionen Barrel, während bei Benzin ein Zuwachs um 660.000 Barrel und bei Destillaten ein Minus von 1,65 Millionen Barrel prognostiziert werden.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 6.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,05 auf 65,50 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,09 auf 67,20 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’951.21 | 10’373.65 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’377.27 | 3’217.88 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’405.32 | 3’250.55 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 642.57 | 607.19 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’872.52 | 25’959.06 |
| Silber CombiBar® 100 g | 250.10 | 153.14 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 48.82 | 40.60 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’507.32 | 1’263.40 |
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’065.89 | -10.94 | -0.27 | |
| Ölpreis (Brent) | 62.49 | -0.70 | -1.11 | |
| Ölpreis (WTI) | 58.06 | -0.94 | -1.59 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


