05.08.2025 10:27:36
|
Adecco beschleunigt das Wachstum in den USA
Zürich (awp) - Adecco hat im zweiten Quartal auf breiter Front von positiven Geschäftstrends profitiert und will weiter an Volumen zulegen. Besonders im stark wachsenden US-Geschäft, aber etwa auch im rückläufigen französischen Markt, gewann der Personaldienstleister Marktanteile dazu.
Der Umsatz ging im zweiten Jahresviertel zwar um 1 Prozent auf 5,78 Milliarden Euro noch leicht zurück. Um Währungseffekte und die unterschiedliche Anzahl Arbeitstage bereinigt, hätte aber ein Nullwachstum resultiert. Im Vergleich zu den vorherigen Quartalen, als der Umsatz zwischen 2 und 5 Prozent gesunken war, ist das eine Verbesserung.
Ausserdem hat sich Adecco auch besser als die Konkurrenz entwickelt. Die gesamte Gruppe habe insgesamt 205 Basispunkte, die Kernmarke Adecco alleine 130 Basispunkte an Marktanteil gewonnen, sagte CEO Denis Machuel an einer Telefonkonferenz.
Starkes US-Geschäft
Der Adecco-Teil wuchs im Berichtsquartal bereinigt um 1,7 Prozent. Dabei hätten die USA mit einem Zuwachs von 10 Prozent und auch die Märkte in Südeuropa, Asien oder in Lateinamerika mit ebenfalls hohen Wachstumsraten überzeugt, meinte Finanzchef Coram Williams.
Positive Trends machte Williams auch im wichtigen französischen Geschäft aus, bei dem der Umsatzschwund im zweiten Quartal auf 4 Prozent von 9 Prozent im Startquartal reduziert werden konnte. Leicht rückläufig war das Geschäft in Deutschland und Österreich wie auch auf den britischen Inseln.
Der Umsatz in der auf Personalberatung und Weiterbildung spezialisierten Sparte LHH ging derweil bereinigt um 1 Prozent zurück, dies bei einer nach wie vor hohen operativen Marge von bereinigt 9,5 Prozent. Dagegen blieb die Tech-Tochter Akkodis mit einem organischen Umsatzrückgang von 6 Prozent unter Druck.
"Bei Akkodis streben wir weiterhin deutliche Verbesserungen an", sagte Williams. Dabei sei der für Akkodis Deutschland aufgelegte Turnaround-Plan auf gutem Weg. Bis zum Jahresende soll das Segment gewinnbringend werden, so die Erwartung.
Einen lediglich geringen Einfluss erwartet Machuel aus den gegen die Schweiz von der US-Regierung erhobenen Importzöllen. Mit einem Anteil von weniger als 2 Prozent am Gesamtumsatz sei die Schweiz ein kleiner Markt für Adecco. Zudem beeinflussten US-Zölle allgemein das Adecco-Geschäft nur indirekt, sollten sich etwa die Wirtschaft und die Nachfrage nach Arbeitskräften dadurch abkühlen.
mk/uh
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |