Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| PepsiCo-Produkte |
21.09.2025 16:26:00
|
PepsiCo: Diese Marken gehören zum globalen Nahrungsmittelriesen
Pepsi-Marken sind sowohl auf Getränkekarten in Restaurants als auch in den Ladenregalen der Supemärkte zu finden. Wer Produkte dieser Marken kauft, kauft Pepsi-Produkte.
• Finger Food, Cerealien und Getränke zählen zu Pepsis Produkten
• Gerade Snacks machen den Konzern erfolgreich
Pepsi - einer der grössten Nahrungsmittelhersteller der Welt
PepsiCo zählt neben Nestlé, Unilever und seinem direkten Konkurrenten Coca-Cola zu den grössten Nahrungsmittelherstellern der Welt. Während Coca-Cola in Deutschland traditionell Marktführer bei Getränken ist, erzielt PepsiCo besonders hohe Einnahmen in Nordamerika. Der Fokus liegt dabei stark auf Snacks, die im Frito-Lay-Segment zu finden sind und in den letzten Jahren immer wichtiger geworden sind.
Pepsis Getränkemarken
PepsiCo bietet eine Vielzahl bekannter Getränkemarken an: Pepsi Cola ist die bekannteste, gefolgt von 7Up, Schwip Schwap, Lipton Iced Tea (in Partnerschaft mit Unilever) sowie Aquafina und Mountain Dew. Auch Marken wie Mirinda und Sierra Mist gehören zum Sortiment, und mit SodaStream expandiert PepsiCo zunehmend im Bereich der Sprudelgetränke für den Heimgebrauch.
Auch Finger Food gehört Pepsi
Die Frito-Lay-Division ist das Herzstück von PepsiCos Snack-Business und umfasst unter anderem bekannte Marken wie Lay's, Doritos, Cheetos, Ruffles und Tostitos. Diese Marken sind in Nordamerika sowie international äusserst erfolgreich. Besonders Produkte wie Sabritas in Mexiko und Walkers in Grossbritannien tragen zur globalen Reichweite bei.
Frühstücken mit Pepsi - Cerealien machen‘s möglich
Mit der Übernahme von Quaker Oats im Jahr 2001 hat PepsiCo sein Portfolio um Cerealien wie Quaker Haferflocken und Cap'n Crunch erweitert. Quaker bietet auch Müsliriegel und andere Frühstücksprodukte, die sich grosser Beliebtheit erfreuen.
Interessant zu wissen: Pepsi ehemals Besitzer der grössten Fastfood-Unternehmensgruppe
PepsiCo ist der ehemalige Besitzer der grössten Unternehmensgruppe für Schnellrestaurants der Welt. PepsiCo kaufte einst die Fastfoodketten KFC, Pizza Hut und Taco Bell auf und bündelte diese unter der PepsiCo International Restaurant Unternehmensgruppe. Ende der 1990er brachte PepsiCo diese Unternehmensgruppe an die Börse, heute trägt sie den Namen Yum! Brands und ist die grösste Unternehmensgruppe der Welt für Fastfood-Restaurants.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Unilever plc
|
16:29 |
Unilever Aktie News: Unilever am Donnerstagnachmittag nahe Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Unilever Aktie News: Unilever am Mittag gefragt (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Unilever Aktie News: Unilever zeigt sich am Vormittag gestärkt (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Unilever plc
| 10.11.25 | Unilever Sell | UBS AG | |
| 05.11.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 05.11.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 27.10.25 | Unilever Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach den NVIDIA-Zahlen: SMI letztlich stabil -- DAX schliesst deutlich höher -- Asiens Börsen beenden Handel uneins - Nikkei sehr starkAm Donnerstag verzeichnete der heimische Aktienmarkt marginale Gewinne, während das deutsche Börsenbarometer deutlicher zulegte. Die Wall Street zeigt sich mit kräftigen Zuschlägen. Die Aktienmärkte in Fernost fanden unterdessen keine gemeinsame Richtung.


