Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh Aktie 23219547 / US0092791005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Übersicht |
11.04.2023 16:33:47
|
Airbus-Aktie schwächer: Airbus übergibt im ersten Quartal 61 Flugzeuge und erhält 20 neue Aufträge

Der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus hängt bei seinen geplanten Jet-Auslieferungen für 2023 trotz eines deutlichen Schubs im März weiter hinterher.
Zudem holte der Hersteller neue Bestellungen über 20 Flugzeuge herein, was die Bruttobestellungen im ersten Quartal auf 156 Jets bringt. Dem standen 14 Stornierungen gegenüber, davon 2 im März. Im April gab Airbus zudem einen Auftrag von Azerbaijan Airlines über 12 Jets bekannt. Konkurrent Boeing aus den USA will seine Auslieferungs- und Auftragszahlen ebenfalls an diesem Dienstag veröffentlichen.
Der Kurs der Airbus-Aktie drehte am Vormittag nach anfänglichen Gewinnen ins Minus und verliert nun im XETRA-Handel zeitweise 0,29 Prozent auf 125,78 Euro.
Im vergangenen Jahr hatte Airbus schwer mit Problemen in den Lieferketten zu kämpfen. Wegen fehlender Teile und knapper Arbeitskräfte musste Konzernchef Guillaume Faury sein Auslieferungsziel zweimal kappen - zunächst von 720 auf 700 und dann auf weniger als 700. Letztlich übergab der Hersteller netto lediglich 661 Jets an seine Kunden.
Üblicherweise ziehen die Auslieferungen bei Airbus gegen Jahresende deutlich an. 2022 reichte dies jedoch nicht aus, um das Jahresziel zu erreichen. Für dieses Jahr hat sich Faury nur so viele Auslieferungen zum Ziel gesetzt, wie er für das Vorjahr ursprünglich geplant hatte.
Angesichts der Engpässe hat Airbus den Ausbau seiner Mittelstreckenjet-Produktion bereits weiter nach hinten verschoben. Die Zielmarke von monatlich 75 Jets der Modellfamilie A320neo soll erst im Jahr 2026 erreicht werden. Damit dies gelingt, baut der Hersteller zwei neue Produktionslinien an seinen Standorten in Mobile (US-Bundesstaat Alabama) und im chinesischen Tianjin.
/stw/niw/ngu
TOULOUSE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh
29.07.25 |
Ausblick: Airbus Group NV Un vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
15.07.25 |
Erste Schätzungen: Airbus Group NV Un zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Ausblick: Airbus Group NV Un stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
15.04.25 |
Erste Schätzungen: Airbus Group NV Un zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |