DAX 40 998032 / DE0008469008
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
12.09.2025 08:15:36
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax freundlich erwartet nach Rekorden an US-Börsen
FRANKFURT (awp international) - Gestützt von neuen Rekorden der US-Leitindizes wird der deutsche Aktienmarkt am Freitag zur Eröffnung gut behauptet erwartet. Frische Inflationsdaten aus Deutschland fielen wie erwartet aus und dürften nur wenig Impulse geben. Die Verbraucherpreise stiegen im August um 2,2 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat.
Der X-Dax signalisierte für den Dax rund eine Stunde vor Handelsbeginn ein Plus von 0,2 Prozent auf 23.740 Punkte. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 wird zum Auftakt mit einem leicht positiven Unterton erwartet.
Auf Wochensicht hat sich der Dax bislang um 0,4 Prozent von seinem schwachen Monatsstart nach oben abgesetzt. Er war dabei um seine 100-Tage-Durchschnitts-Linie gependelt. Dieser Gradmesser für den längerfristigen Trend sorgt nun im Bereich über 23.800 Punkten für Widerstand.
Die weiter bestehende Aussicht auf Leitzinssenkungen hatte sowohl den Dow Jones Industrial als auch den marktbreiten S&P 500 und den technologielastigen Nasdaq 100 am Donnerstag auf neue Höchststände getrieben. Inzwischen scheint sogar ein grosser Zinsschritt der US-Notenbank um 0,5 Prozentpunkte möglich. Jedenfalls gilt es als ausgemacht, dass die US-Notenbank Fed in der kommenden Woche ihre Zinsen senkt, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Aus Unternehmenssicht dürfte es nachrichtlich ein ruhiger Wochenausklang werden. Einen Blick wert sein könnten die Aktien von Hannover Rück , die im vorbörslichen Geschäft auf der Handelsplattform Tradegate um knapp 2 Prozent zulegten. Zuvor hatte die Grossbank UBS die Papiere des Rückversicherers aufgrund der seit längerem unterdurchschnittlichen Kursentwicklung von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft. Die Aktie sei sowohl 2024 als auch seit Anfang 2025 anderen Branchentiteln hinterhergehinkt und nun entsprechend günstig zu haben, schrieb Analyst Will Hardcastle./edh/men
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’606.96 | -0.29% | |
MDAX | 30’261.49 | -0.69% | |
EURO STOXX 50 | 5’456.19 | -0.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |