EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
23.09.2025 08:09:36
|
Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Gewinne nach weiteren US-Rekorden
FRANKFURT (awp international) - Nach der Fortsetzung der Rekordjagd an der Wall Street dürfte der deutsche Aktienmarkt am Dienstag etwas zulegen. Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-Dax als ausserbörslicher Indikator für den Dax ein Plus von 0,4 Prozent auf 23.614 Punkte. Der EuroStoxx 50 wird 0,2 Prozent höher erwartet.
In den USA dämmten der Dow Jones Industrial und der marktbreite S&P 500 ihren bisherigen Rückstand zum Dax im laufenden Jahr weiter ein. Die Indizes der Tech-Börse Nasdaq haben mit plus 18 Prozent inzwischen aufgeschlossen. Der Dax wartet seit Mitte Juli auf einen neuen Höchststand, während die US-Börsenbarometer etwa zur gleichen Zeit mit ihrer Rekordjagd begannen.
Bei den US-Techwerten läuft eine KI-Rally, zuletzt befeuert von der Ankündigung dreistelliger Milliardeninvestitionen von Nvidia . Die Experten der Commerzbank wiesen zudem auf den aggressiven Zinssenkungskurs hin, für den sich Stephen Miran in seiner ersten Rede seit dem Aufstieg in die Führungsriege der US-Notenbank ausgesprochen habe.
Aus Unternehmenssicht ist die Nachrichtenlage dünn, sodass in erster Linie Analystenstudien einige Kurse stärker bewegen könnten. Einen Blick wert sein könnten in diesem Zusammenhang die Aktien von Volkswagen , Mercedes , Commerzbank und Grenke .
So stufte die kanadische Bank RBC die VW-Vorzugsaktie von "Sector Perform" auf "Outperform" hoch, jene von Mercedes aber auf "Sector Perform" ab. Analyst Tom Narayan sieht die Wolfsburger beim Thema Zölle besser dastehen als die deutsche Konkurrenz und die Phase der Marktanteilsverluste in China am Ende. Bei Mercedes betrachtet er Zollrisiken und schwächere Aussichten für das China-Geschäft als Negativfaktoren. Zudem erwartet der Experte einigen Druck auf die Barmittelzuflüsse bis 2027. Langfristig sieht er Mercedes aber durchaus positiv.
Die Commerzbank-Papiere könnten ins Minus rutschen, nachdem sie das Analysehaus Keefe, Bruyette & Woods auf "Underperform" abgestuft hat. Analyst Tom Hallett rechnet zwar mit deutlichen Gewinnsteigerungen des Geldhauses, sieht dies im Aktienkurs aber bereits grossteils eingepreist.
Dagegen dürften die Anteilsscheine des IT-Leasinganbieters Grenke von einer Hochstufung durch die Investmentbank Oddo BHF profitieren./edh/jha/
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23’534.83 | -0.56% | |
MDAX | 30’034.59 | -0.91% | |
EURO STOXX 50 | 5’444.89 | -0.36% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI schliesst im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX beendet Handel tiefer -- US-Handel endet mit Verlusten -- Letztlich gemischte Vorzeichen in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag schwächer. Die US-Börsen schlossen ebenso leichter. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es am Donnerstag in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |