Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048

46’142.42
Pkt
124.10
Pkt
0.27 %
18.09.2025
22.08.2025 15:54:36

Aktien New York: Optimismus kurz vor Beginn der Rede von Fed-Chef Powell

NEW YORK (awp international) - Kurz vor Beginn der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Freitag in Jackson Hole sind die Anleger an den Börsen in New York optimistisch. Sie erwarten positive Hinweise in Richtung einer Zinssenkung im September. Jüngste Aussagen einiger US-Währungshüter mahnen etwas zur Vorsicht.

Der Dow Jones Industrial legte kurz nach Handelsstart um 0,8 Prozent auf 45.143 Punkte zu und nähert sich damit wieder seinem am Dienstag erreichten Rekordhoch. Der S&P 500 gewann 0,6 Prozent auf 6.410 Punkte. Der zuletzt etwas gebeutelte Tech-Index Nasdaq 100 stieg um 0,4 Prozent auf 23.238 Zähler.

In Kürze dürfte Powell auf dem Notenbankertreffen sprechen. Die Märkte preisen bereits mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für September die erste US-Leitzinssenkung 2025 sowie vor dem Jahresende eine weitere Senkung ein. Allerdings haben sich die Erwartungen zuletzt schon etwas abgekühlt.

Erst jüngst hatten einige US-Währungshüter zur Vorsicht gemahnt. So sagte Beth Hammack, Chefin der lokalen Notenbank von Cleveland, dass sie nicht für eine geldpolitische Lockerung stimmen würde, wenn die Sitzung unmittelbar anstünde. Weitere Notenbanker hatten sich davor ähnlich zurückhaltend geäussert.

Die Märkte erschienen vor der Powell-Rede zu optimistisch, was die US-Geldpolitik angehe, warnte Rajeev De Mello, verantwortlich für die Anlageentscheidungen bei der Investmentgesellschaft Gama Asset Management. Er geht davon aus, dass die Notenbank eine vorsichtige, datengestützte Haltung beibehalten wird. Gebe es im September keine Senkung, dürften die Kurse unter Druck geraten, erwartet Stratege Joachim Klement vom Beratungsunternehmen Panmure Liberum./ck/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’592.40 19.85 BR1SRU
Short 12’875.76 13.61 S2S3YU
Short 13’342.47 8.87 O5UBSU
SMI-Kurs: 12’119.94 19.09.2025 13:49:49
Long 11’594.18 19.07 BH8SXU
Long 11’348.51 13.84 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.84 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}