Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’298.35
Pkt
-0.51
Pkt
0.00 %
07.11.2025
30.10.2025 09:33:36

Aktien Schweiz Eröffnung: Abwärtstrend hält an - Pharma-Schwergewichte bremsen

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt gibt am Donnerstag im frühen Geschäft leicht nach, belastet vor allem von den defensiven Pharma-Schwergewichten. Der Abwärtstrend der vergangenen neun Börsentag bleibt damit vorerst ungebrochen. Am Berichtstag haben die Investoren verschiedene wichtige Ereignisse zu verarbeiten. So wirken die Zinsentscheide der Notenbanken der USA, von Kanada und Japan nach, wobei insbesondere die Zurückhaltung von Fed-Chef Jerome Powell hinsichtlich einer weiteren Zinssenkung im Dezember eher belastet. Für einen positiven Unterton sorgen hingegen die Nachrichten vom politischen Spitzentreffen zwischen den USA und China.

Im Streit um Chinas Exportkontrollen auf seltene Erden wurde gemäss Trump eine Übereinkunft erzielt. Im Gegenzug kündigte er die Senkung der "Fentanyl-Zölle" auf chinesische Produkte an. Positiv sei auf jeden Fall, dass die beiden grössten Volkswirtschaften der Welt offensichtlich auf Versöhnungskurs seien und sich aufeinander zubewegten, heisst es dazu in einem Kommentar des Vermögensverwalter QC Partners.

Der Leitindex SMI steht gegen 09.15 Uhr 0,19 Prozent tiefer bei 12'290,40 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, büsst 0,06 Prozent auf 2016,11 Punkte ein und der breite SPI 0,11 Prozent auf 17'028,19 Punkte. Im SLI gibt es 18 Verlierer und 12 Gewinner.

Sandoz (-0,2%) geben derzeit etwas nach, zeigen sich in der Startphase aber sehr volatil. Unmittelbar nach Eröffnung lagen sie schon mehr als 4 Prozent im Minus. Mit den Zahlen zum dritten Quartal hat die Generika-Spezialistin in etwa im Rahmen der Erwartungen gelegen. Leicht positiv wird der Ausblick gewertet.

Die grössten Verluste zeigen aktuell Kühne+Nagel (-1,2%), nachdem Barclays das Rating auf "Underweight" von "Equal Weight" gesenkt hat. Je rund 1 Prozent verlieren zudem Sonova und Richemont.

Für den negativen Stand des SMI sind allerdings vor allem die Abgaben in den GS von Roche (-0,9%) und in geringerem Ausmass von Novartis (-0,3%) verantwortlich.

An der Spitze liegen Straumann (+2,2%), welche damit die markanten Gewinne des Vortages von über 7 Prozent im Anschluss an Zahlen und Strategieanpassung mehr als verteidigen, gestützt von verschiedenen wohlwollenden Analystenkommentaren.

Die Gewinne von Logitech (+1,9%) kommen ebenfalls mit positiven Analystenkommentaren verbunden mit Kurszielerhöhungen zustande.

Im breiten Markt legen Cicor (+1,4%) nach einer Grossübernahme und Clariant (+2,0%) nach Zahlen zu, wogen SIG (-1,9%) nach einem Strategie-Update und Avolta (-2,2%) nach Zahlen nachgeben.

cf/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’298.35 0.00%
SPI 16’974.56 -0.09%
SLI 2’005.87 -0.24%