SMI 998089 / CH0009980894
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
16.09.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Leicht tiefer vor Fed-Zinssitzung
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt befindet sich am Dienstag in der Warteschleife. Vor der Fed-Zinssitzung am Mittwoch halten sich die Investoren zurück. "Anleger sollten sich auf wenig Bewegung einstellen, bevor das Fed die Karten auf den Tisch legt", kommentiert ein Händler. Es wird allgemein mit einer ersten Zinssenkung um 25 Basispunkte gerechnet, einige hoffen sogar auf einen grossen Zinsschritt.
Spannend wird auch die Kommunikation mit Blick auf die weitere Zinsentwicklung in Richtung Jahresende. Experten sehen durchaus die Chance, dass eine Senkung am Mittwoch den Auftakt zu einem Lockerungszyklus markieren könnte. Mangels marktbewegender Unternehmensnachrichten dürfte sich der Blick der Anleger Handelsverlauf am Dienstag auf weitere Konjunkturdaten wie beispielsweise die Industrieproduktion aus der Eurozone und den USA sowie den US-Detailhandelsumsatz richten.
Der Leitindex SMI notiert gegen 9.15 Uhr 0,25 Prozent tiefer bei 12'1113,74 Punkten. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, verliert 0,30 Prozent auf 2001,75 Punkte, während der breite SPI 0,27 Prozent auf 16'842,32 Punkte einbüsst. Im SLI geben 18 Aktien nach, elf stehen im Plus.
Swisscom sind nach der Einstellung einer Untersuchung durch die Weko unverändert, auch ABB bewegen sich nicht.
An der Indexspitze gewinnen indes Logitech (+2,9%) nach einem positiven Analystenkommentar hinzu. Die UBS hat das Kursziel erhöht und hält an der Kaufempfehlung fest. Auch andere Tech-Werte wie VAT (+1,6%) oder Comet (+2,5%) legen zu und werden von Gewinnen an der Nasdaq vom Vorabend angeschoben.
Derweil fallen Schindler (PS -2,5%, Namen -3,5%) nach hinten. Händlern zufolge soll ein Aktionär ein grösseres Aktienpaket platziert haben. Zudem verlieren auch Adecco (-2,3%) nach einem zurückhaltenden Analystenkommentar.
dm/ys
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


