SLI 3025288 / CH0030252883
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
28.10.2025 09:30:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Rücksetzer nach Enttäuschung bei Novartis
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt überwiegt am Dienstag die Enttäuschung über zahlreiche Quartalsergebnisse. So zieht insbesondere Novartis den SMI nach unten. Zudem steigt langsam die Spannung mit Blick auf die Fed-Zinsentscheidung am Mittwoch, was ebenfalls zu Zurückhaltung führt. Dabei waren die US-Vorgaben dank anhaltendem KI-Boom grundsätzlich sehr positiv.
Der Unternehmenskalender ist diese Woche weiterhin mehr als gut gefüllt. Nach den morgendlichen Ergebnissen stehen am späten Abend noch Logitech und Amrize auf der Agenda, bevor dann am Mittwoch neben der UBS besonders international "einige echte Schwergewichte" Zahlen vorlegen, heisst es von Händlern. Gemeint sind damit Meta, Microsoft und die Google-Mutter Alphabet.
Der Leitindex SMI fällt gegen 09.15 Uhr um 0,59 Prozent auf 12'453,70 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gibt um 0,40 Prozent auf 2032,61 Punkte nach und der breite SPI verliert 0,51 Prozent auf 17'207,01 Zähler. Im SLI stehen 10 Titel im Plus, 16 geben nach. Vier (Nestlé, Roche, Partners Group und SGS) sind unverändert.
Schlusslicht sind Novartis (-3,3%). Der Basler Pharmakonzern hat mit seinem Ergebnisausweis für neun Monate die Erwartungen nicht ganz erreicht. Im dritten Quartal zeigen sich deutlich negative Effekte der Generikakonkurrenz in den USA. Konkurrent Roche hält sich im Mittelfeld.
Sika (-3,0%) verlieren nach Abstufungen von JPMorgan und Morgan Stanley in Folge der enttäuschenden Zahlen vergangene Woche.
Unter den Gewinnern sind derweil Logitech (+0,6%) und Amrize (+0,6%) vor Zahlen am Abend, aber auch UBS (+0,4%), die am Mittwoch über ihr Quartalsergebnis berichten.
Im breiten Markt verlieren Landis+Gyr und Bucher (je -4,6%) nach Zahlen deutlich.
dm/uh
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


