SPI 998750 / CH0009987501
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
17.09.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI fällt vor Fed unter 12'000 Punkte
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt legen die Indizes am Mittwoch vor dem mit Hochspannung erwarteten Grossereignis am Abend den Rückwärtsgang ein. Die US-Notenbanksitzung birgt trotz der allgemein eingepreisten Senkung des Leitzinses einiges Überraschungspotenzial. Und vorher dürfte Vorsicht das Marktgeschehen dominieren, heisst es von Händlern. Bereits im asiatischen Handel hätten sich erste Gewinnmitnahmen gezeigt.
Während einige sogar ein kleines Restrisiko einer grossen Zinssenkung sehen, richtet die Mehrheit der Anleger ihren Fokus auf die Aussagen zum künftigen Zinspfad. Und auch das Abstimmungsergebnis dürfte von Interesse sein, nachdem mit Stephen Miran nun ein erster Verbündeter von US-Präsident Trump im FOMC-Gremium sitzt. Am Markt wird derzeit mit bis zu sechs Zinssenkungen in den kommenden sechs Monaten gerechnet.
So sackte der Leitindex SMI direkt zum Handelsstart unter die Marke von 12'000 Zählern und ist damit technisch angeschlagen. Gegen 9.15 Uhr fällt der SMI um 0,36 Prozent auf 11'975,14 Punkte. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, verliert 0,26 Prozent auf 1979,30, Punkte, während der breite SPI 0,17 Prozent auf 16'681,44 Punkte einbüsst.
Einmal mehr stehen Nestlé (-0,4%) im Fokus. Beim Nahrungsmittelriesen nimmt nun nach dem abrupten CEO-Wechsel auch Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke seinen Hut früher als geplant. Dies hatte sich abgezeichnet, denn zuletzt wurde die Kritik und der Druck immer grösser. Vizepräsident Pablo Isla rückt nach. Analysten sehen nun einen grossen Umbruch auf Nestlé zukommen.
Auch die beiden anderen Schwergewichte Novartis (-0,7%) und Roche (-0,2%) bremsen den SMI.
Am SLI-Ende zeigen sich Richemont (-2,2% bzw. -3,35 Fr.) - die Titel sind aber überwiegend optisch im Minus und werden ex Dividende von 3,00 Franken gehandelt.
Amrize (+1,4%) gewinnen an der Spitze ohne Nachrichten nach einem schwachen Vortag.
dm/rw
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


