SMI 998089 / CH0009980894
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
14.10.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI legt Rückwärtsgang ein
Zürich (awp) - Nach dem nahezu unveränderten Wochenstart schlägt der Schweizer Aktienmarkt am Dienstagmorgen eine klare Richtung ein: abwärts. Der Grund dafür dürften die neu aufgeflammten Spannungen zwischen China und den USA im Handelsstreit sein, sind sich Marktbeobachter einig.
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump bleibe das alles beherrschende Thema und dürfte die Volatilität in den nächsten Wochen weiter hoch halten, heisst es am Markt. Dass die Nervosität anhaltend hoch ist, zeigt sich zudem beim Goldpreis, der in hohem Tempo weiter von Rekord zu Rekord steigt. Zudem gewinnt die Berichtssaison Fahrt. Hierzulande hat mit Givaudan ein erster Blue Chip berichtet. In den USA folgen im Tagesverlauf Grossbanken wie JPMorgan und Goldman Sachs.
Der Leitindex SMI verliert gegen 9.15 Uhr 0,47 Prozent auf 12'425,87 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Titel enthalten sind, fällt um 0,56 Prozent auf 2013,98 und der breite SPI um 0,52 Prozent auf 17'132,26 Zähler. Im SLI kommen auf 22 Verlierer acht Gewinner.
Spitzenreiter mit +1,5 Prozent sind die Aktien vom "Zahlenkind" Givaudan. Der Aromen- und Duftstoffkonzern hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr umgesetzt als im Vorjahresperiode. Analysten zeigen sich angenehm überrascht.
Das Gegenstück bilden die Aktien von VAT (-1,8%). Die freundlichen US-Vorgaben verleiten die hiesigen Investoren damit offenbar nicht zu Käufen.
Daneben bewegen vor allem Analystenkommentare stark. So ziehen Swiss Life (+1,3%) und Holcim (+0,5%) klar an, während Straumann (-1,3%) und Swiss Re (-1,1%) nach Herunterstufungen gemieden werden.
Klar gefragt nach Zahlen ist in den hinteren Reihen unterdessen die Aktie vom Industriezulieferer Bossard (+7,4%). Dieser hat im dritten Quartal 2025 mehr umgesetzt als in der Vorjahresperiode.
hr/rw
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


