SPI 998750 / CH0009987501
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Marktkapitalisierung | |||||
|
29.10.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI stabil - Berichtssaison mit UBS in voller Fahrt
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt ist die Berichtssaison am Mittwoch in voller Fahrt. Neben der Grossbank UBS legten noch zahlreiche Blue Chips und auch Unternehmen aus der zweiten Reihe ihre Zahlen vor. Das führt zum Teil zu grossen Bewegungen, der Gesamtmarkt ist aber praktisch unverändert. Derweil ging an der Wall Street die "KI-Party" mit neuen Rekordkursen weiter.
"Anleger müssen heute wohl Überstunden machen", sagte ein Händler und spielte damit auf die volle Agenda im Tagesverlauf an. Denn nach Börsenschluss steht die Fed-Zinsentscheidung im Fokus. Da eine Zinssenkung bereits voll eingepreist ist, wird es insbesondere auf den Ausblick für die Dezembersitzung ankommen. Am späteren Abend legen dann mit Meta, Microsoft und der Google-Mutter Alphabet gleich drei der "Magnificent 7" ihre Zahlen vor.
Der Leitindex SMI steht gegen 09.15 Uhr mit 0,02 Prozent auf 12'362,37 Punkte nur leicht im Plus und wird auch von anhaltenden Verlusten bei Schwergewicht Novartis (-1,1%) gebremst. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gewinnt etwas deutlichere 0,30 Prozent auf 2024,69 Punkte hinzu und der breite SPI 0,13 Prozent auf 17'103,33 Zähler. Im SLI halten sich Gewinner und Verlierer in etwa die Waage.
Die Grossbank UBS (+1,5%) pulverisierte mit ihrem Gewinn von 2,5 Milliarden Dollar selbst die kühnsten Erwartungen und kommt bei der CS-Integration voran.
Die Titel von Straumann (+6,9%) schiessen derweil nach starken Umsatzzahlen sowie einer Neuausrichtung des Kieferorthopädiegeschäfts an die Indexspitze.
Für Amrize (+5,0%) geht es nach Quartalszahlen ebenfalls deutlich aufwärts.
Auch Logitech (+5,5%) sind nach starken Quartalszahlen gefragt. Zudem blickt der Computerzubehör-Hersteller optimistisch auf das wichtige Weihnachtsquartal.
In der zweiten Reihe stechen Temenos (+12,5%) nach Zahlen und einem erhöhten Ausblick positiv hervor.
dm/rw
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


