Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

1’990.67 Pkt
-1.47 Pkt
-0.07 %
17:31:55
11.08.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: SMI steigt auf über 11'900 Punkte

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist mit klaren Gewinnen in die neue Woche gestartet, und der Leitindex SMI hat in der Folge die Marke von 11'900 Punkten geknackt. Rückenwind geben positive US-Vorgaben vom Freitagabend. "Der US-Aktienmarkt profitiert derzeit von Zinssenkungsfantasien", meinte ein Experte dazu. Diese würden dann aber am Dienstag mit der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten getestet. Diese gelten als Börsen-Hauptereignis der Woche. Stützend wirken laut Händlern ausserdem Hoffnungen auf eine Beendigung des Ukraine-Krieges.

Über allem schwebt nach wie vor auch die Zollthematik - eine rasche Einigung ist dabei nicht zu erwarten, wie der US-Finanzminister in einem Interview andeutete. Derweil geht die Unternehmens-Berichterstattung zum ersten Halbjahr weiter. Noch einmal gut 20 an der Schweizer Börse kotierte Unternehmen werden im Wochenverlauf ihr Semester-Ergebnis präsentieren und wohl auch einen Ausblick darüber geben, wie sich der US-Zoll von 39 Prozent für Schweizer Exporte in die USA auf ihr Geschäft auswirken wird.

Der Leitindex SMI notiert kurz nach 9.10 Uhr 0,66 Prozent höher bei 11'945,30 Punkten. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, steigt um 0,51 Prozent auf 1992,00 und der breite SPI um 0,62 Prozent auf 16'669,15 Zähler. 22 der 31 SLI-Titel notieren im Plus.

Eine Stütze für den Gesamtmarkt sind die schwergewichtigen Novartis, die um 2,1 Prozent anspringen und damit für gut die Hälfte des SMI-Anstiegs verantwortlich sind. Der Pharmakonzern kann einen Forschungserfolg verbuchen. Er hat mit seinem Kandidaten Ianalumab in zwei zulassungsrelevanten Studien die gesteckten Ziele in der Behandlung des Sjögren-Syndroms erreicht. Laut Analysten hat das Medikament Blockbuster-Potenzial.   Dahinter legen mit VAT (+1,1%) und Straumann (+1,0%) zwei weitere Blue Chips um 1 Prozent oder mehr zu. VAT profitieren von starken Nasdaq-Vorgaben. Bei Straumann dürften sich die Investoren im Vorfeld der Halbjahreszahlen, die am Mittwoch anstehen, positionieren.

Relativ gut schlagen sich auch die Uhrenwerte Richemont und Swatch, die um je 0,9 Prozent anziehen.

Die kurze SLI-Verliererliste wird von Logitech (-0,3%) angeführt, dahinter folgen Lonza und Adecco (je -0,2%)

Am breiten Markt sind Aryzta nach Zahlen volatil, aktuell notieren sie im Plus (+1,3%).

rw/uh

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’102.61 -0.19%
SPI 16’803.45 -0.12%
SLI 1’990.67 -0.07%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}