Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SLI 3025288 / CH0030252883

1’994.13 Pkt
6.21 Pkt
0.31 %
17:31:32
09.09.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Wenig verändert - Anleger warten vor US-Inflation ab

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstag im frühen Geschäft wenig verändert. Vor den mit Spannung erwarteten US-Inflationszahlen am Donnerstag hielten sich die Anleger zurück, heisst es am Markt. Die Zinssenkungserwartungen seien sehr hoch und damit könnten die Preisdaten die Anleger auch enttäuschen, ist zu hören. Analysten von JPMorgan warnen zudem auch vor einer möglichen "Sell-the-News"-Reaktion auf die bevorstehenden Zinssenkungen des Fed (am 17. September). Derzeit wird die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung des Feds am 17. September mit über 90 Prozent veranschlagt.

Heute dürften die Anleger zudem auf die revidierten Daten vom US-Arbeitsmarkt blicken. Diese werden einmal jährlich veröffentlicht und sind laut Experten nur schwer zu schätzen. Die US-Wirtschaft könnte 700'000 bis eine Million Stellen weniger geschaffen haben als ursprünglich gemeldet, wird am Markt befürchtet. Eine deutliche Revision könnte das Fed dazu bewegen, gleich mehrmals an der Zinsschraube zu drehen. Ein anderes Thema, mit dem sich die Anleger auseinandersetzen müssten, sei die politische Krise in Frankreich, heisst es weiter. Sie habe das Potenzial, manche Marktteilnehmer nervös zu machen.

Der Leitindex SMI notiert gegen 9.16 Uhr um 0,02 Prozent leichter bei 12'309,76 Punkten. Der SLI, in dem derzeit noch 31 Titel enthalten sind, tritt mit 2023,95 Punkten (+0,01%) praktisch auf der Stelle. Der breite SPI ist mit 17'053,72 Punkten (-0,03%) ebenfalls kaum verändert. Im SLI legen 18 Aktien nach und 10 geben nach. Drei sind unverändert.

Ein klarer Trend ist nicht zu erkennen. So stehen mit Givaudan (+1,3%), Sonova (+1,3%) und Alcon (+0,5%) sowie Amrize (+0,9%), SIG (+0,9%), VAT (+0,8%) und Kühne + Nagel (+0,7%) sowohl defensive als auch zyklische Titel oben auf der Kurstafel.

Ähnlich sieht es am unteren Ende der Rangliste aus. Die stärkste Einbusse verzeichnet der Banktitel UBS (-1,1%). Mit Partners Group (-0,3%) folgt ein weiterer Finanzwert. Aber auch die schwergewichtigen und defensiven Nestlé und Novartis (je -0,3%) und die zyklischen Adecco (-0,3%) sind schwächer.

Auch die Aktien von Sandoz (-0,1%), die vorbörslich klar Im Plus erwartet wurden, geben etwas nach. Dabei hat der Generikahersteller den Patentstreit mit dem US-Konzern Regeneron in den USA beigelegt und kann das Augen-Biosimilar Enzeevu nun in den USA bis Ende nächsten Jahres auf den Markt bringen.

pre/rw

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’109.67 0.50%
SPI 16’812.63 0.37%
SLI 1’994.13 0.31%

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen auf Rekordfahrt -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}