SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
15.09.2025 08:45:36
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Leicht positiver Unterton vor Fed-Sitzung
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag zum Start in die neue Woche eine Spur fester. Nach der schwachen Vorwoche käme eine gewisse Stabilisierung zumindest in der Startphase nicht überraschend, heisst es am Markt. Der Fokus der Investoren liegt allerdings bereits auf der Zinssitzung der amerikanischen Notenbank vom kommenden Mittwoch. In deren Vorfeld dürften sich die Anleger grundsätzlich eher noch zurückhalten.
Nach den jüngsten Konjunkturdaten aus den USA von vor dem Wochenende hat sich an den Märkten die Ansicht verfestigt, dass das Fed die Zinsen um 25 Basispunkte senken wird. Dies wurde zuletzt mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 90 Prozent erwartet. Es gibt aber auch Stimmen, die angesichts des Drucks des US-Präsidenten auf eine stärkere Senkung um 50 Basispunkte tippen.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich um 08.20 Uhr mit einem Plus von 0,11 Prozent auf 12'207,04 Punkte. Insgesamt gibt es unter den Blue Chips kaum grössere Kursausschläge.
Die Ausnahme bilden Givaudan (+1,0%), welche von einer Aufstufung durch Jefferies auf "Hold" von "Underperform" im Rahmen einer Branchenstudie etwas Rückenwind erhalten. Givaudan sei der hochwertigste Hersteller der Branche in Bezug auf Margen, Wachstum, Ertragsstabilität, heisst es unter anderem zur Begründung.
Etwas deutlicher höher gestellt werden zudem noch Logitech (+0,6%) oder auch SGS (+0,8%): Letztere wurden von Research Partners auf "Kaufen" von "Halten" hochgestuft.
Die Schwergewichte Roche, Nestlé und Novartis (je +0,1%) liegen allesamt knapp im positiven Bereich. Novartis könnten nach den deutlichen Verlusten vom Freitag von beinahe 3 Prozent wegen einer Abstufung durch Goldman Sachs einen Erholungsversuch starten.
cf/ys
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |