SPI 998750 / CH0009987501
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
29.08.2025 08:45:36
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Wenig verändert gesehen - Warten auf PCE-Daten
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird zum Wochenschluss wenig verändert erwartet. Die Vorgaben aus den USA sind zwar positiv, aber in Asien ergab sich kein klares Bild. Die Anleger hätten sich angesichts der hohen Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank Fed vor den am Nachmittag anstehenden Preisdaten zurückgehalten, heisst es am Markt. "Und so wird es wohl auch hierzulande sein", meinte ein Händler. Kursbewegende News aus dem Unternehmenssektor sind am Berichtstag zudem dünn gesät.
Um 14.30 Uhr wird in den USA der PCE-Deflator veröffentlicht, das von der Notenbank Fed bevorzugte Inflationsmass. Dies könnte die Zinserwartungen merklich beeinflussen, heisst es. Derzeit wird laut dem FedWatch-Tool der CME Group mit einer Wahrscheinlichkeit von 87,2 Prozent eine Zinssenkung bei der nächsten geldpolitischen Sitzung im September um einen Viertelpunkt gerechnet. Neben den PCE-Daten werden unter anderem noch der Einkaufsmanagerindex aus Chicago und das Konsumentenvertrauen der Uni Michigan veröffentlicht. Bereits um 14.00 Uhr wird ausserdem die vorläufige Inflationsrate aus Deutschland publiziert.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI vorbörslich gegen 8.10 Uhr um 0,09 Prozent höher bei 12'230,41 Punkten. Sämtliche 21 SMI-Titel werden in diesem Ausmass fester gestellt.
Damit würde der SMI zwar auf eine leicht negative Wochenbilanz zusteuern. Auf Monatssicht ist die Bilanz dagegen klar positiv. Ende Juli stand der SMI nämlich deutlich tiefer bei 11'836 Punkten.
Kaum bewegt sind Amrize (+0,1%). Die auf Baustoffe in Nordamerika spezialisierte Zementfirma hat von der TRC Capital Investment Corporation ein sogenanntes unaufgefordertes "Mini-Kaufangebot" erhalten. Der Angebotspreis liegt allerdings unter dem Marktpreis, so dass Amrize die Ablehnung des Angebots empfiehlt.
Auch bei den vorbörslich gehandelten Nicht-SMI-Werten halten sich die Kursänderungen mehrheitlich in engen Grenzen. Einzig SoftwareOne werden um 0,6 Prozent höher auf 6,62 Franken erwartet. Der Titel hat am Vortag allerdings nach Zahlen um 4,3 Prozent tiefer geschlossen.
pre/uh
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |