Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet A Aktie 29798540 / US02079K3059

Werbegeschäft auf Hochtouren 27.10.2021 22:03:00

Alphabet-Aktie in Grün: Google-Mutter Alphabet mit Gewinnplus

Alphabet-Aktie in Grün: Google-Mutter Alphabet mit Gewinnplus

Die Google-Mutter Alphabet hat ihre Bücher für das dritte Quartal 2021 geöffnet.

Die Google-Mutter Alphabet profitiert weiterhin enorm von der Digitalisierung des Lebens in der Corona-Pandemie. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz des Internetkonzerns im Jahresvergleich um 41 Prozent auf gut 65,1 Milliarden Dollar (56,1 Mrd Euro). Beim Gewinn gab es einen Sprung von 11,2 auf 18,9 Milliarden Dollar, wie Alphabet nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte.

Wie gewohnt steuerte das Werbegeschäft von Google mit 53,1 Milliarden Dollar den Löwenanteil der Einnahmen bei. Während die Anzeigen im Umfeld von Googles Suchmaschine nach wie vor die tragende Säule sind, bringt auch die Videoplattform Youtube mehr Geld rein. Ihre Werbeerlöse nahmen von 5 auf 7,2 Milliarden Dollar zu. Doch selbst von diesem deutlichen Zuwachs waren einige noch enttäuscht.

Anders als Facebook sieht sich Google nur geringfügig von Apples Massnahmen für mehr Privatsphäre auf dem iPhone betroffen. Alle App-Entwickler müssen seit Sommer iPhone-Nutzer ausdrücklich um Erlaubnis fragen, wenn sie ihre Aktivitäten quer über verschiedene Anwendungen und Dienste hinweg zu Werbezwecken verfolgen wollen. Laut Umfragen lehnen die meisten Nutzer dies ab. Entsprechend geraten viele bisherige Geschäftsmodelle der Werbebranche durcheinander. Facebook zufolge wurde es schwieriger, die Werbung zu personalisieren und Werbekunden Daten zur Effizienz ihrer Anzeigen zu liefern.

Bei Google werden die Anzeigen hauptsächlich zu einzelnen Suchbegriffen geschaltet - an dieser Stelle machen Apples Einschränkungen dem Internet-Konzern nichts aus. Bei Youtube allerdings seien einige Anzeigen geringfügig von den Änderungen betroffen gewesen, sagte Finanzchefin Ruth Porat.

Das Geschäft mit Cloud-Diensten, bei denen Google die Lücke zu Amazon und Microsoft schliessen will, wuchs um rund 45 Prozent auf knapp fünf Milliarden Dollar. Auch hier hatten einige Analysten mit mehr gerechnet.

Nach wie vor machen Alphabets andere Tochterfirmen etwa mit selbstfahrenden Autos oder Lieferdrohnen nur wenig Umsatz - aber hohe Verluste. Die gesammelten Erlöse dieser Geschäftsbereiche legten mit einem Plus von 178 auf 182 Millionen Dollar kaum zu. Sie brachten dabei einen operativen Verlust von rund 1,29 Milliarden Dollar ein - nach einem Minus von 1,1 Milliarden Dollar vor einem Jahr.

Die Anleger haben die Alphabet-Aktien am Mittwoch nach den Quartalszahlen auf eine Rekordrally geschickt. Der Handelsauftakt war zunächst noch verhalten ausgefallen, dann aber setzten die beiden Aktiengattungen des Google-Mutterkonzerns zu einem Höhenflug in Richtung der 3.000-Dollar-Marken an. Zuletzt betrug das Kursplus Aktien 4,84 Prozent. Die bisherigen Bestmarken waren zuvor fast zwei Monate alt.

/so/DP/zb

MOUNTAIN VIEW (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Fenixx666 / Shutterstock.com,Naypong / Shutterstock.com,JPstock / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
21.05.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
25.04.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola

inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’858.56 18.98 S2S3VU
Short 13’097.24 13.86 B7ZS2U
Short 13’575.18 8.97 BTASKU
SMI-Kurs: 12’354.04 01.10.2025 17:30:00
Long 11’809.67 19.12 SQFBLU
Long 11’548.84 13.70 BXGS2U
Long 11’036.43 8.75 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}