Lenzing Aktie 428654 / AT0000644505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Fokus |
17.10.2025 17:58:31
|
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich schlussendlich leichter

Am fünften Tag der Woche zogen sich die Anleger in Wien zurück.
Am Freitag bewegte sich der ATX via Wiener Börse letztendlich 2.07 Prozent tiefer bei 4’578.37 Punkten. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 138.059 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.037 Prozent auf 4’673.50 Punkte an der Kurstafel, nach 4’675.21 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’543.08 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 4’673.50 Einheiten.
So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Minus von 1.90 Prozent. Der ATX bewegte sich noch vor einem Monat, am 17.09.2025, bei 4’578.32 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 17.07.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4’486.49 Punkten. Der ATX lag vor einem Jahr, am 17.10.2024, bei 3’611.02 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 25.20 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4’857.40 Punkten. Bei 3’481.22 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im ATX
Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell Österreichische Post (+ 1.37 Prozent auf 29.70 EUR), Raiffeisen (+ 1.15 Prozent auf 29.96 EUR), OMV (+ 0.69 Prozent auf 43.98 EUR), Lenzing (+ 0.40 Prozent auf 25.05 EUR) und Wienerberger (+ 0.08 Prozent auf 26.04 EUR). Flop-Aktien im ATX sind derweil Vienna Insurance (-6.25 Prozent auf 44.25 EUR), BAWAG (-5.81 Prozent auf 105.40 EUR), PORR (-4.05 Prozent auf 28.40 EUR), UNIQA Insurance (-3.89 Prozent auf 12.34 EUR) und Erste Group Bank (-3.30 Prozent auf 82.00 EUR).
Welche Aktien im ATX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im ATX weist die BAWAG-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 523’411 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 33.030 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick
Im ATX verzeichnet die Raiffeisen-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10.07 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AG
17.10.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: So bewegt sich der ATX nachmittags (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Börsianer in Wien warten auf Impulse: ATX zum Handelsende kaum verändert (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Minuszeichen in Wien: Das macht der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
ATX aktuell: ATX mittags in Rot (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
EQS-News: Lenzing erneut mit Platin im ESG-Rating von EcoVadis ausgezeichnet (EQS Group) | |
15.10.25 |
EQS-News: Lenzing reaffirms Platinum status in the EcoVadis ESG Rating (EQS Group) |