Arm Holdings Aktie 129235510 / US0420682058
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Strategischer Wandel? |
14.02.2025 02:49:43
|
Arm-Aktie dreht ins Minus: Arm plant wohl Entwicklung eigener Chips

Der Chipentwickler Arm steht wohl kurz vor einem grossen strategischen Wandel, der Auswirkungen auf die gesamte Halbleiterindustrie haben könnte.
• Bringt der Chipentwickler seinen ersten eigenen Chip auf den Markt?
• Erster Kunde wohl bereits gefunden
Steht Arm vor einem grossen Wandel?
Wie die Financial Times unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, steht Arm, das seine Chipdesigns bisher lizenziert und keine eigenen Chips verkauft, wohl vor einem grossen strategischen Wandel.
Der Chipentwickler plane, bereits in diesem Sommer einen neuen Chip auf den Markt zu bringen - mit Facebook-Mutterkonzern Meta Platforms als erstem Kunden. Damit würde das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu seinen Kunden wie NVIDIA und QUALCOMM treten und könnte so auch Auswirkungen auf das Kräfteverhältnis in der Halbleiterindustrie haben.
Der neue Arm-Chip würde laut den mit den Plänen vertrauten Personen eine Zentraleinheit für grosse Rechenzentren sein und basiere auf einer Basis, die für Kunden angepasst werden könne. Die Produktion der Chips werde an einen Hersteller wie TSMC ausgelagert.
Die Umstellung des Unternehmens auf die Entwicklung eigener Chips dürfte laut den mit den Plänen des Unternehmens vertrauten Personen Teil des Plans des SoftBank-Gründers und Vorsitzenden Masayoshi Son sein, in die KI-Chipproduktion einzusteigen. Der Chipentwickler, der 2023 an die Börse ging, wird mehrheitlich von der japanischen SoftBank Group kontrolliert.
Arm, SoftBank und Meta lehnten laut FT eine Stellungnahme ab.
Arm-Aktie profitiert
Die Anleger scheinen die Auswirkungen einer möglichen Verlagerung von Arm in den Wettbewerb mit seinen grössten Kunden und die Auswirkungen auf das Lizenzgeschäft als positiv zu bewerten.
Die American Depository Receipts von Arm stiegen am Donnerstag an der US-Techbörse NASDAQ letztlich um 6,06 Prozent auf 164,83 US-Dollar. Am Freitag ging es letztlich um 3,21 Prozent auf 159,54 US-Dollar abwärts. Seit Jahresbeginn haben die Anteilsscheine des Chipentwicklers bereits um rund 34 Prozent zugelegt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Arm Holdings
20:27 |
Arm Aktie News: Arm am Freitagabend leichter (finanzen.ch) | |
16:29 |
Arm Aktie News: Arm am Nachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 am Donnerstagmittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 klettert zum Start (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen auf Rekordfahrt -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |