Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| YouTube unter Druck |
24.03.2020 19:39:00
|
Auf Druck der US Securities and Exchange Commission: Alphabet gibt YouTube-Zahlen preis
YouTube veröffentlicht erstmals präzise Quartalszahlen hinsichtlich Werbeeinnahmen und Umsatzwachstum. Die Google-Tochter sorgte jedoch nicht aus freien Stücken für mehr Transparenz, sondern veröffentlichte die Geschäftszahlen nur auf Nachdruck der US Securities and Exchange Commission, wie jetzt bekannt wurde.
• Stetiges Wachstum der Umsätze
• YouTube mit Kontroverse um Videos mit Coronavirus als Thema
SEC fordert mehr Transparenz von YouTube
Die Google-Mutter Alphabet hat in diesem Jahr erstmals die Umsatzzahlen der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Dies geschah auf Nachdruck der US-Börsenaufsicht SEC, YouTube solle mehr Informationen bezüglich "qualitativer und quantitativer" Geschäftszahlen preisgeben, wie CNBC berichtet.
Bereits im Oktober 2019 verfasste die SEC ein Schreiben an YouTube, welches die Verantwortlichen aufforderte, die Quartalsberichte detaillierter aufzustellen. "Wir nehmen zur Kenntnis, dass YouTubes Suchanfragen auf Desktop und mobilen Endgeräten unterschiedliche Wachstums- und Monetisierungsraten erfahren haben und auch unterschiedliche Gewinnmargen genossen", heisst es laut CNBC in dem Brief.
Woraufhin Alphabet am 20. Dezember 2019 schriftlich reagierte, "Wir werden YouTubes Werbeeinnahmen separat veröffentlichen, [obwohl] es keine signifikanten Änderungen hinsichtlich unseres Werbegeschäftes gegeben hat", berichtet CNBC.
Umsätze von Google Cloud und YouTube wachsen stetig
Im Zuge der Veröffentlichung der YouTube Geschäftszahlen, stellte Alphabet auch die Wachstumszahlen der Google Cloud Services bereit.
Das Wachstum bezüglich der YouTube Werbeumsätze wies eine Wachstumsrate von 31 Prozent auf, vergleicht man die Zahlen des vierten Quartals 2019 mit dem Vorjahr. Das Cloud-Geschäft von Google wuchs im gleichen Zeitraum um 53 Prozent.
Chief Accounting Officer von Alphabet, Amie Thuener O’Toole, lässt laut CNBC via Brief wissen, dass das Unternehmen die Werbeumsatzzahlen von Desktop und mobilen Endgeräten nicht separat veröffentlichen werde, da Werbeschaltungen bei YouTube nicht zu unterschiedlichen Konditionen verkauft werden.
Keine Werbung für Videos mit Informationen über das Coronavirus
Investoren überraschte die erstmalige Offenlegung der Umsätze von YouTube im Zusammenhang mit den vierten Quartalszahlen des letzten Jahres. Sie lobten die bessere Transparenz des Unternehmens, bis letztendlich bekannt wurde, dass sich Alphabet nur auf Nachdruck der SEC zu diesem Schritt bewegen liess.
Die Bekanntgabe, weshalb YouTube die Geschäftszahlen tatsächlich offenlegte, folgte auf eine weitere Kontroverse im Zusammenhang mit der Videoplattform. So hat YouTube bis vor Kurzem Videos, welche sich mit dem Coronavirus beschäftigten, demonetisiert, also keine Werbeschaltungen zugelassen.
YouTube-CEO Susan Wojcicki kommentierte diese Corona-Video-Kontroverse in einem Blog wie folgt, "Es ist eindeutig geworden, dass das Problem jetzt ein fortlaufendes und wichtiges Gesprächsthema ist. Deshalb wollen wir sicherstellen, dass Nachrichtenagenturen und Videoproduzenten weiterhin qualitativ hochwertige Videos produzieren können."
Aus welchem Grund YouTube entsprechende Videos in erster Linie überhaupt demonetisierte, beantwortete das Unternehmen jedoch nicht.
Henry Ely / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
| 30.10.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 27.10.25 | Alphabet C Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.10.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG | |
| 24.07.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
| 16.07.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


