Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alphabet C Aktie 29798545 / US02079K1079

YouTube unter Druck 24.03.2020 19:39:00

Auf Druck der US Securities and Exchange Commission: Alphabet gibt YouTube-Zahlen preis

Auf Druck der US Securities and Exchange Commission: Alphabet gibt YouTube-Zahlen preis

YouTube veröffentlicht erstmals präzise Quartalszahlen hinsichtlich Werbeeinnahmen und Umsatzwachstum. Die Google-Tochter sorgte jedoch nicht aus freien Stücken für mehr Transparenz, sondern veröffentlichte die Geschäftszahlen nur auf Nachdruck der US Securities and Exchange Commission, wie jetzt bekannt wurde.

• SEC erzwingt Geschäftszahlen von YouTube
• Stetiges Wachstum der Umsätze
• YouTube mit Kontroverse um Videos mit Coronavirus als Thema

SEC fordert mehr Transparenz von YouTube

Die Google-Mutter Alphabet hat in diesem Jahr erstmals die Umsatzzahlen der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Dies geschah auf Nachdruck der US-Börsenaufsicht SEC, YouTube solle mehr Informationen bezüglich "qualitativer und quantitativer" Geschäftszahlen preisgeben, wie CNBC berichtet.

Bereits im Oktober 2019 verfasste die SEC ein Schreiben an YouTube, welches die Verantwortlichen aufforderte, die Quartalsberichte detaillierter aufzustellen. "Wir nehmen zur Kenntnis, dass YouTubes Suchanfragen auf Desktop und mobilen Endgeräten unterschiedliche Wachstums- und Monetisierungsraten erfahren haben und auch unterschiedliche Gewinnmargen genossen", heisst es laut CNBC in dem Brief.

Woraufhin Alphabet am 20. Dezember 2019 schriftlich reagierte, "Wir werden YouTubes Werbeeinnahmen separat veröffentlichen, [obwohl] es keine signifikanten Änderungen hinsichtlich unseres Werbegeschäftes gegeben hat", berichtet CNBC.

Umsätze von Google Cloud und YouTube wachsen stetig

Im Zuge der Veröffentlichung der YouTube Geschäftszahlen, stellte Alphabet auch die Wachstumszahlen der Google Cloud Services bereit.

Das Wachstum bezüglich der YouTube Werbeumsätze wies eine Wachstumsrate von 31 Prozent auf, vergleicht man die Zahlen des vierten Quartals 2019 mit dem Vorjahr. Das Cloud-Geschäft von Google wuchs im gleichen Zeitraum um 53 Prozent.

Chief Accounting Officer von Alphabet, Amie Thuener O’Toole, lässt laut CNBC via Brief wissen, dass das Unternehmen die Werbeumsatzzahlen von Desktop und mobilen Endgeräten nicht separat veröffentlichen werde, da Werbeschaltungen bei YouTube nicht zu unterschiedlichen Konditionen verkauft werden.

Keine Werbung für Videos mit Informationen über das Coronavirus

Investoren überraschte die erstmalige Offenlegung der Umsätze von YouTube im Zusammenhang mit den vierten Quartalszahlen des letzten Jahres. Sie lobten die bessere Transparenz des Unternehmens, bis letztendlich bekannt wurde, dass sich Alphabet nur auf Nachdruck der SEC zu diesem Schritt bewegen liess.

Die Bekanntgabe, weshalb YouTube die Geschäftszahlen tatsächlich offenlegte, folgte auf eine weitere Kontroverse im Zusammenhang mit der Videoplattform. So hat YouTube bis vor Kurzem Videos, welche sich mit dem Coronavirus beschäftigten, demonetisiert, also keine Werbeschaltungen zugelassen.

YouTube-CEO Susan Wojcicki kommentierte diese Corona-Video-Kontroverse in einem Blog wie folgt, "Es ist eindeutig geworden, dass das Problem jetzt ein fortlaufendes und wichtiges Gesprächsthema ist. Deshalb wollen wir sicherstellen, dass Nachrichtenagenturen und Videoproduzenten weiterhin qualitativ hochwertige Videos produzieren können."

Aus welchem Grund YouTube entsprechende Videos in erster Linie überhaupt demonetisierte, beantwortete das Unternehmen jedoch nicht.

Henry Ely / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: bloomua / Shutterstock.com,ricochet64 / Shutterstock.com,Denis Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet C (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.07.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
16.07.25 Alphabet C Neutral UBS AG
21.05.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
25.04.25 Alphabet C Kaufen DZ BANK
05.02.25 Alphabet C Halten DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’424.77 19.23 B26SWU
Short 12’681.30 13.71 BHDSPU
Short 13’138.67 8.93 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’875.80 25.09.2025 17:30:50
Long 11’411.64 18.93 BK5S8U
Long 11’177.90 13.87 B3TS7U
Long 10’683.61 8.77 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}