Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Zurich Insurance Aktie 1107539 / CH0011075394

Schadenarmes Quartal? 05.11.2025 14:00:37

Ausblick Zurich-Aktie: Wachstum in Nichtleben- und Lebengeschäft erwartet

Ausblick Zurich-Aktie: Wachstum in Nichtleben- und Lebengeschäft erwartet

Der Versicherer Zurich dürfte sein Wachstum im Nichtleben- wie auch im Lebengeschäft im dritten Quartal fortgesetzt haben.

Bezüglich Grossschäden rechnen Experten mit einem ziemlich schadenarmen Quartal.

Der Versicherer Zurich Insurance Group präsentiert am Donnerstag, 6. November, die Eckwerte zur Prämienentwicklung in den ersten neun Monaten des Jahres. Angaben zu der Ergebnisentwicklung werden keine gemacht. Insgesamt haben vier Analysten zum AWP-Konsens beigetragen.

9M 2025
(in Mrd USD)                AWP-Konsens  9M 2024  

P&C Bruttoprämien              37,7       36,1
Leben-Neugeschäft Prämien      15,0       12,6
Farmers Bruttoprämien          22,8       21,5

30.09.2025
(in %)                      AWP-Konsens  30.06.25  

SST                             257        255

Wie präsentiert sich das Prämienwachstum?

Die Zurich-Gruppe dürfte in den ersten neun Monaten einen Anstieg in der Schaden- und Unfallversicherung ausweisen. In der Lebensversicherung wird das Finanzinstitut vor allem Zahlen zu seinem Neugeschäft vorlegen, das ebenfalls über dem Vorjahreswert liegen dürfte. Ein Wachstum wird auch bei den Prämieneinnahmen des US-Partners Farmers resultieren. Die SST-Quote, welche die Kapitalsituation aufzeigt, wird nach dem hohen Wert im ersten Halbjahr von 255 Prozent auch per Ende September solid erwartet.

Welche weiteren Angaben stehen im Fokus?

Auf Interesse stossen stets auch Angaben zu Grossschäden etwa aus Naturkatastrophen. Allerdings präsentierte sich das dritte Quartal branchenweit ziemlich schadenarm, wie etwa die Analysten der ZKB feststellen. Gespannt wären Investoren und Branchenbeobachter auf mögliche erste Angaben zum karibischen Hurrikan Melissa, dessen Schäden das vierte Quartal der Versicherer belasten wird.

Welche Renditeziele hat sich der Versicherer gesetzt?

Gemäss den Strategiezielen für die Jahre 2025 bis 2027 will das Versicherungsunternehmen weiterhin profitabel wachsen. Konkret soll der Gewinn je Aktie im Durchschnitt jährlich um über 9 Prozent ansteigen. Die Eigenkapitalrendite zum Betriebsergebnis (BOP) soll mindestens 23 Prozent betragen. 2024 lag die Rendite mit 24,7 Prozent allerdings bereits über dieser Vorgabe. Wie gut sich Zurich bezüglich der Ziele unterwegs sieht, darüber dürfte die Geschäftsleitung am Investorentag am 18. November informieren.

Wie sollen die Aktionäre profitieren?

Die strategischen Ziele der Zurich-Gruppe sehen auch "anhaltend hohe Dividendenzahlungen" vor, wobei die Ausschüttungsquote am Gewinn bei 75 Prozent liegen soll. Zur Finanzierung will der Versicherer über drei Jahre Barmittel (Cash Remittances) von kumuliert über 19 Milliarden Dollar erwirtschaften.

Wie hat sich die Zurich-Aktie entwickelt?

Die Aktien von Zurich haben sich seit Jahresbeginn kaum verändert. Damit schneiden sie schlechter ab als der Gesamtmarkt gemessen am Leitindex SMI mit einem Plus von rund 5 Prozent. Im letzten Jahr legten die Titel noch um rund 23 Prozent zu.

Website: www.zurich.com

lh/jl/mk/tp

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.10.25 Zurich Insurance Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.10.25 Zurich Insurance Equal Weight Barclays Capital
17.10.25 Zurich Insurance Underweight JP Morgan Chase & Co.
08.10.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
23.09.25 Zurich Insurance Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA

inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: KLA-Tencor, Applied Materials, Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’833.41 19.85 SK0BLU
Short 13’085.80 13.99 U5BSSU
Short 13’570.68 8.98 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’313.11 05.11.2025 15:20:34
Long 11’833.81 19.69 S9HB2U
Long 11’568.11 13.91 SYZBYU
Long 11’073.61 8.98 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com