05.09.2025 08:30:36
|
Bank Reyl kehrt in Gewinnzone zurück
Genf (awp) - Die Genfer Bankengruppe Reyl Intesa Sanpaolo hat im ersten Halbjahr 2025 trotz eines Rückgangs des Betriebsertrags wieder in die Gewinnzone gefunden.
So sank der Betriebsertrag um 14 Prozent auf 47,7 Millionen Franken, wie die Gruppe am Freitag bekanntgab. Der Rückgang sei einerseits auf einen um 2 Prozent tieferen Netto-Zinsertrag sowie einen Rückgang im Kommissionsertrag um 19 Prozent zurückzuführen. In gleichem Ausmass wie der Betriebsertrag sank allerdings auch der Aufwand, so dass das Aufwand-Ertrags-Verhältnis auf 101 Prozent verharrte.
Während das Betriebsergebnis mit -3,7 Millionen nach einem Verlust von 4,2 Millionen im ersten Semester 2024 weiter im Minus blieb, schaffte die Bank beim Reingewinn mit 3,1 Millionen den Sprung in die Gewinnzone nach einem Verlust von 4,9 Millionen im Vorjahr.
Derweil reduzierten sich die Verwalteten Vermögen um 9 Prozent auf 13,4 Milliarden Franken. Die Bilanz, die Liquidität und das Eigenkapital der Bank seien weiterhin solide mit einer Kernkapitalquote von 19,9%, heisst es.
dm/ra
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Plus -- DAX gibt nach -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenstart freundlich. Der deutsche Leitindex zeigt sich schwächer. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |