Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Beyond Meat Aktie 44967515 / US08862E1091

Meme-Titel 24.10.2025 10:17:00

Beyond Meat-Aktie im Chaos - Analysten warnen

Beyond Meat-Aktie im Chaos - Analysten warnen

Die Aktie von Beyond Meat hat in den letzten Wochen massive Schwankungen gezeigt - von rasantem Anstieg bis hin zu abrupten Verlusten. Auch zum Wochenausklang ist keine Beruhigung in Sicht.

• Kein Ende der Berg- und Talfahrt bei Beyond Meat-Aktie in Sicht
• Hohe Leerverkaufsquoten von teils über 100 Prozent
• Analysten raten überwiegend zum Verkauf

Die Aktie von Beyond Meat dürfte ihre Achterbahnfahrt auch am Freitag weiter fortsetzen: Nachdem der Anteilsschein am Donnerstag an der NASDAQ 20,67 Prozent auf 2,84 US-Dollar verloren hat, sind nun wieder deutliche Kursgewinne zu sehen: So legt die Beyond Meat-Aktie im vorbörslichen Handel am Freitag zeitweise um 9,51 Prozent auf 3,11 US-Dollar zu.

Anleger, die den Anteilsschein im Depot haben, brauchen somit auch weiterhin starke Nerven, können sich aber auch über kräftige Gewinne freuen: So legte das Papier in den letzten fünf Handelstagen trotz der extremen Schwankungen um 446,15 Prozent zu. Seit Jahresbeginn hat der Titel des Fleischersatzherstellers jedoch dennoch 24,47 Prozent an Wert verloren.

Das steckt hinter der extremen Volatilität bei der Beyond Meat-Aktie

Hauptursache für die heftigen Kurssprünge sind vor allem zwei zentrale Faktoren: Zum einen eine extrem hohe Leerverkaufsquote ("Short Interest") der Aktie - "WRAL News" zufolge waren zeitweise rund 109 Prozent des frei handelbaren Aktienbestands leerverkauft - und zum anderen eine starke Mobilisierung von Kleinanlegern im Internet, die die Aktie im Stil früherer Meme-Stocks befeuerten.

Darüber hinaus beeinflussten aber auch Meldungen über strategische Kooperationen - beispielsweise mit Walmart - sowie operative Restrukturierungen, etwa eine grosse Umwandlung von Schulden in Eigenkapital, den Kurs zeitweise kräftig.

Fundamentale Schwächen bestehen fort

Das Geschäftsmodell von Beyond Meat bleibt indes weiterhin von deutlichen Problemen geprägt. Der Sektor für pflanzliche Fleischalternativen zeigt eine schwache Nachfrage, Margendruck und Wettbewerbsintensität. Zudem ist die Bilanz des US-Konzerns belastet: Hohe Schulden sowie ein negativer operativer Cashflow lassen wenig Spielraum für Optimismus. Ob sich hier im abgeschlossenen dritten Quartal eine Besserung gezeigt hat, wird das Unternehmen am 4. November berichten.

Analysten blicken dementsprechend skeptisch auf die Beyond Meat-Aktie: Von acht bei "TipRanks" erfassten Analysten empfehlen fünf, das Papier zu verkaufen. Drei weitere Experten haben eine "Halten"-Empfehlung ausgesprochen, zum Kauf rät derzeit jedoch niemand. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,20 US-Dollar und damit unter dem Schlusskurs vom Donnerstag bei 2,84 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sundry Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Beyond Meat

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.72 BK6SXU
Short 13’335.69 13.87 BKPSVU
Short 13’909.41 8.47 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’557.81 24.10.2025 12:12:47
Long 12’032.28 19.72 SZEBLU
Long 11’730.42 13.42 SHFB5U
Long 11’268.23 8.98 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com