Cassiopea Aktie 28252872 / IT0005108359
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 01.07.2015 22:49:52
|
SMI erholt sich und schliesst höher -- Hoffnung im Schuldendrama treibt Dax -- Wall Street beendet den Tag mit Plus -- Tsipras-Brief stützt Euro vorübergehend -- Athen will Reformauflagen erfüllen --
S&P: Grexit könnte Aufschwung in der Eurozone dämpfen -- Thomas Bauer wird neuer Finma-Präsident -- Cassiopea mit erfreulichem IPO -- Nestlé investiert in Dubai -- So performten die SMI-Titel im ersten Halbjahr.
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit der Hoffnung auf einen Kompromiss im griechischen Schuldendrama deutlich fester abgeschlossen. Nach verhaltenem Start trieb die Meldung, dass der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras die meisten Forderungen der internationalen Geldgeber zu akzeptieren bereit sei, den Leitindex SMI bis am Mittag um rund 100 Punkte in die Höhe.
Bis Handelsende gewann der Swiss Market Index (SMI) 1,46% auf 8'908,99 Punkte dazu, das Tageshoch wurde bei 8'955 Stellen gesetzt. Das am Dienstag zu Ende gegangene erste Halbjahr 2015 hatte der Leitindex noch mit einem Verlust von rund 2% beendet. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte um 1,41% auf 1'337,60 und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 1,40% auf 9'043,87 Punkte zu. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende 28 im Plus, Transocean mit 3,1% im Minus, und Swisscom schlossen unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Gestützt von Hoffnungen auf eine Einigung im griechischen Schuldenstreit hat sich die Wall Street am Mittwoch etwas erholt.
Zur Meldung

Der Baukonzern Implenia passt seine operative Struktur nach der Übernahme von Bilfinger Construction an. So gebe es nun innerhalb des Implenia-Verbunds zusätzlich eine Sparte "Infrastructure" sowie die regionalen Sparten "Scandinavia" und "Germany&Austria", wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilt.
Zur Meldung

An der Schweizer Börse wurden im Juni 2015 mehr Abschlüsse und ein deutlich grösserer Umsatz als im Vormonat generiert. Die Anzahl Abschlüsse stieg um 12 Prozent auf 4,26 Millionen, der Umsatz sogar um 17 Prozent auf 117,6 Milliarden Franken.
Zur Meldung

Kompromisssignale im griechischen Schuldenstreit haben dem Dax am Mittwoch eine deutliche Erholung beschert. Allerdings hielt sich die Euphorie angesichts zuletzt widersprüchlicher Aussagen aus Athen in Grenzen.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit der Hoffnung auf einen Kompromiss im griechischen Schuldendrama deutlich fester abgeschlossen.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Mittwoch nach einem Anstieg der US-Ölreserven die Verluste weiter ausgeweitet und sind zum Teil deutlich gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Mittag 62,70 US-Dollar.
Zur Meldung

Der Sportartikelhersteller Mammut, der zum Conzzeta-Konzern gehört, bekundet sein Interesse am Sportartikelhersteller Odlo. "Odlo wäre ein idealer Partner, wenn der Preis stimmt", sagte Mammut-Verkaufschef Andreas Kessler gegenüber der "Handelszeitung" (HaZ, Vorabdruck der Ausgabe vom 2. Juli).
Zur Meldung

Konsumenten sollen beim Kauf einer Versicherung künftig in allen EU-Ländern ein Standard-Informationsblatt erhalten. Dies soll sie kurz und knapp über Risiken, Art und Umfang der Versicherungsleistung sowie die Vertragskonditionen informieren.
Zur Meldung

Die griechische Regierung hält an der geplanten Volksabstimmung über den Spar- und Reformkurs fest - und bleibt auch bei ihrer Empfehlung an die Griechen, mit "Nein" zu stimmen.
Zur Meldung
Analysen zu Novartis AG
| 21.11.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
| 21.11.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
| 21.11.25 | Novartis Underweight | Barclays Capital | |
| 21.11.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
| 20.11.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 01.07.15 | AiG Leistung des Mfg Index |
| 01.07.15 | Tankan Nicht-Produktionsprognose |
| 01.07.15 | Tankan Große Produktionsprognose |
| 01.07.15 | Tankan Großer Produktionsindex |
| 01.07.15 | Tankan Groß Alle Industrien Investitionsaufwand |
| 01.07.15 | Tankan Nicht-Produktionsindex |
| 01.07.15 | Tag der Errichtung der Sonderverwaltungsregion Hongkong |
| 01.07.15 | Kanada Tag |
| 01.07.15 | Vorläufige Handelsbilanz |
| 01.07.15 | Nicht-Produktion PMI |
| 01.07.15 | Produktion PMI |
| 01.07.15 | Baubewilligungen (Jahr) |
| 01.07.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
| 01.07.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 01.07.15 | HSBC Produktions PMI |
| 01.07.15 | Inflation (im Monatsvergleich) |
| 01.07.15 | Inflation (im Jahresvergleich) |
| 01.07.15 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 01.07.15 | Fahrzeugverkäufe (Jahr) |
| 01.07.15 | Inflation |
| 01.07.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.07.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.07.15 | RBA Rohstoffindex SDR (Jahr) |
| 01.07.15 | Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 01.07.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.07.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.07.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.07.15 | Index für Einkaufsleiter |
| 01.07.15 | SWME - Einkaufsmanagerindex |
| 01.07.15 | Einkaufsleiter-Index Herstellung |
| 01.07.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 01.07.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.07.15 | Exporte |
| 01.07.15 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
| 01.07.15 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 01.07.15 | Zinssatzentscheidung |
| 01.07.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 01.07.15 | PMI Produktion |
| 01.07.15 | Arbeitslosenqoute |
| 01.07.15 | Arbeitslosenquote |
| 01.07.15 | Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen |
| 01.07.15 | BoE Präsident Carney spricht |
| 01.07.15 | Bericht der Finanzstabilität |
| 01.07.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 01.07.15 | Challenger Arbeitsplatzabbau (Jahr) |
| 01.07.15 | Haushaltsausgleich |
| 01.07.15 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 01.07.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco |
| 01.07.15 | Markit Herstellung PMI |
| 01.07.15 | ISM bezahlte Preise |
| 01.07.15 | ISM Produktion |
| 01.07.15 | Konstruktionsausgaben (Monat) |
| 01.07.15 | GDT Preisindex |
| 01.07.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 01.07.15 | Treffen der Eurogruppe |
| 01.07.15 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
| 01.07.15 | Handelsbilanz |
| 01.07.15 | Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


