ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 03.09.2014 23:48:23
|
S&P 500 gibt neuen Rekord wieder preis -- SMI schliesst im Plus -- Dax beendet Tag deutlich fester -- APG verkleinert Spitze -- Bundesrat will Handel mit Derivaten strenger regulieren --
Euro steigt -- Hoffnung in der Ukraine -- Daimler will Lkw-Produktion verschlanken -- Finma schaut sich Banque Privée Espirito Santo an -- ABB-Aktiem gesucht -- Samsung stellt Datenbrille und Computer-Uhr vor -- Börsen in Asien mit Gewinnen -- Nationale steigert Gewinn und Volumen -- Eurobonds: Commerzbank-Chef spricht sich für eine schnelle Einführung aus -- Alpha Petrovision bleibt im Minus
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnet am Mittwoch deutliche Gewinne. Grund dafür sind laut Händlern die neusten Meldungen zur Ukraine. So sollen die Präsidenten Russlands und der Ukraine miteinander telefoniert und dabei einen Waffenstillstand vereinbart haben. Im Verlauf des Vormittags wurde diese Nachricht vom Kreml zwar relativiert: Russland sei keine Konfliktpartei und könne somit keine solche Vereinbarung treffen. Diese Relativierung schlägt sich jedoch bislang nicht in den Kursen nieder. Abgesehen von der Ukraine gibt es am Berichtstag nur wenige kursrelevante Nachrichten, insbesondere nicht von den Unternehmen.
Der Swiss Market Index (SMI) notiert um 11.55 Uhr 0,96% höher bei 8'841,52 Punkten. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) legt um 0,90% auf 1'325,82 Punkte zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,85% auf 8'727,69 Zähler. Von den 30 wichtigsten Aktien stehen 26 im Plus und drei im Minus; SGS notieren unverändert. Die anderen wichtigen europäischen Börsen legen in einer ähnlichen Dimension wie die schweizerische zu.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Die Standardwerte-Börsen in den USA haben am Mittwoch nach einer Rekordfahrt fast unverändert geschlossen. Die Nasdaq-Indizes gaben dagegen nach.
Zur Meldung

Erleichterung bei K+S: Der deutsche Düngemittel- und Salzproduzent bleibt weiterhin im deutschen Leitindex Dax. Ein Anwärter verpasste den Aufstieg.

Von acht auf sechs Mitglieder: Die Aussenwerbe-Gruppe APG/SGA verkleinert die Unternehmungsleitung.

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach der Talfahrt am Vortag gestiegen.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch fester geschlossen, allerdings einen grossen Teil der zwischenzeitlich erzielten Gewinne preisgegeben.

Die Meldung über eine Waffenruhe in der Ostukraine sowie unerwartet gute chinesische Wirtschaftsdaten haben deutsche Aktien am Mittwoch deutlich beflügelt.

Nach Hoffnungszeichen im Ukraine-Konflikt ist der Eurokurs am Mittwoch gestiegen. Auch zum Schweizer Franken notiert der Euro leicht höher.

Sony setzt im Wettstreit mit Marktführer Samsung auf wasserfeste Smartphones.

Auch Samsung steigt in den Markt der 3D-Brillen und Computer-Uhren ein.

Hoffnungen auf eine Entspannung der Krise zwischen der Ukraine und Russland haben den marktbreiten S&P-500-Index am Mittwoch auf ein Rekordhoch geschickt.
Zur Meldung
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
|
21.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Handel in Zürich: SMI schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) büsst am Nachmittag ein (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
SIX-Handel: SLI nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI am Nachmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Freitagmittag im Minusbereich (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
| 20.11.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
| 19.11.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 19.11.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 03.09.14 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 03.09.14 | AiG Erbringung von Services Index |
| 03.09.14 | Nicht-Produktion PMI |
| 03.09.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 03.09.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 03.09.14 | Markit Dienstleistung PMI |
| 03.09.14 | HSBC China Service PMI |
| 03.09.14 | Markit Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 03.09.14 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
| 03.09.14 | Einkaufsmanagerindex Service |
| 03.09.14 | Index-Service für Einkaufsleiter |
| 03.09.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 03.09.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.09.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.09.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.09.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.09.14 | Bruttoinlandsprodukt Endquartal (im Jahresvergleich) |
| 03.09.14 | Index-Service für Einkaufsleiter |
| 03.09.14 | Index für Einkaufsleiter |
| 03.09.14 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 03.09.14 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 03.09.14 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 03.09.14 | Aktuelles Konto |
| 03.09.14 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 03.09.14 | Gesamt Markit PMI |
| 03.09.14 | PMI Dienstleistung |
| 03.09.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 03.09.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 03.09.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 03.09.14 | M3-Geldmenge |
| 03.09.14 | NBP-Basissatz |
| 03.09.14 | Redbook Index (Monat) |
| 03.09.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 03.09.14 | ISM New York Index |
| 03.09.14 | BoC Zinssatzentscheidung |
| 03.09.14 | BoC Zins Statement |
| 03.09.14 | Werksaufträge |
| 03.09.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 03.09.14 | Fed Beige Book |
| 03.09.14 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


