Avolta Aktie 2340545 / CH0023405456
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 11.05.2015 22:55:33
|
SMI knapp fester -- Dax zum Schluss im Minus -- Wall Street schliesst im Minus -- Wenig Hoffnung für Griechen -- Euro/Franken pendelt um die Marke von 1.04
Bundesrat bleibt bei Swissness-Regelung hart -- PC-24 fliegt auch mit Rolls-Royce-Technik -- Papierindustrie wieder auf festeren Füssen -- Sulzer-CEO: weiterhin hohe Volatilität -- Dufry-Akquisition soll untersucht werden -- Molecular Partners bestätigt Fahrplan für Phase-III-Studie.
Der Swiss Market Index (SMI) gewann schliesslich 0,26% auf 9'117,33 Punkte. Der 30 Titel umfassende, in der Titelgewichtung gekappte Swiss Leader Index (SLI) schloss mit +0,40% auf 1'363,81 Punkten, während der marktbreite Swiss Performance Index (SPI) 0,45% auf 9'275,59 Punkte zulegte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 22 im Plus und acht im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:54 Uhr: Wall Street schliesst im Minus
Schwache Ölwerte haben die New Yorker Börsen am Montag ausgebremst. Auch der neuerliche Einbruch an den internationalen Anleihemärkten sorgte für Unsicherheit.
Zur Meldung
18:15 Uhr: SMI geht mit kleinem Plus in die Woche
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Montag mit leichten Gewinnen geschlossen. Damit sticht er im Vergleich zu anderen wichtigen europäische Börsen hervor.
Zur Meldung
17:53 Uhr: Griechenland-Krise sorgt für leichte Verluste im Dax
Die wieder in den Fokus gerückte Griechenland-Krise hat am Montag für Zurückhaltung am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Der Dax schloss knapp im Minus.
Zur Meldung
17:34 Uhr: Hilfszahlungen für Griechen in weiter Ferne
Die Aussichten der Griechen werden dunkler: Im Gespräch mit den Euro-Partnern ist die Zahlung von neuen Milliardenhilfen in weite Ferne gerückt. Athen müsste erst Reformen umsetzen.
Zur Meldung
17:12 Uhr: Bundesrat hält an Swissness-Umsetzung fest
Der Bundesrat will die Swissness-Regeln zum Schutz der Marke "Schweiz" trotz des starken Frankens wie geplant in Kraft setzen.
Zur Meldung
17:00 Uhr: Euro/Franken pendelt um die Marke von 1.04
Der Euro ist am Montag zum US-Dollar schwach in die neue Woche gestartet. Zum Franken bewegt sich der Euro in einer engen Spanne um die Marke von 1.04 Franken.
Zur Meldung
16:42 Uhr: Papierindustrie wieder auf festeren Füssen
Die Schweizer Papierindustrie ist 2014 auf stabiler Grundlage gestanden. Auftragslage und -eingang waren gut. Effizienzsteigerungen schlugen sich verschiedentlich in spürbar besseren Ergebnissen nieder. Auch namhafte Investitionen waren möglich.
Zur Meldung
16:37 Uhr: Zentralbanken arbeiten an Regeln für Devisenmarkt
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die einheitliche Verhaltensregeln für den weltweiten Devisenmarkt erarbeiten soll.
Zur Meldung
16:27 Uhr: Staatsanleihen-Käufe der EZB erreichen 108,7 Mrd.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit ihrem Mammut-Programm zum Ankauf von Staatsanleihen die Schwelle von 100 Milliarden Euro überschritten.
Zur Meldung
Nachrichten zu Avolta (ex Dufry)
Analysen zu Molecular Partners AG
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.05.15 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
11.05.15 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
11.05.15 | Treffen der Eurogruppe |
11.05.15 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
11.05.15 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
11.05.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
11.05.15 | Handelsbilanz |
11.05.15 | Handelsbilanz |
11.05.15 | Außenhandelsbilanz |
11.05.15 | Aktuelles Konto |
11.05.15 | Handelsbilanz |
11.05.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.05.15 | Produktionsertrag (im Monatsvergleich) |
11.05.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
11.05.15 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
11.05.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
11.05.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.05.15 | Kerninflation |
11.05.15 | Kerninflation |
11.05.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
11.05.15 | BoE Zinssatzentscheidung |
11.05.15 | BoE Anleihen-Kauf-Programm |
11.05.15 | Globale Handelsbilanz |
11.05.15 | Arbeitsmarkt Index |
11.05.15 | 6-Monats Bill Auktion |
11.05.15 | 3-Monats Bill Auktion |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street notiert im Handel am Montag mit verschiedenen Vorzeichen. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |