Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Telekom Aktie 544230 / US2515661054

Geändert am: 11.05.2017 18:02:22

SMI und DAX schliessen leichter - Zahlenflut an den Börsen

Der Schweizer Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag in Rot.

Schweizer Börse im Minus

Der SMI schloss mit einem Verlust von 0,22 Prozent bei 9'069,63 Zählern. Anfänglich war der Leitindex hingegen mit einem kleinen Zuwachs in den Donnerstagshandel eingestiegen.

Auch der 30 Aktien umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, sowie der breite Swiss Performance Index (SPI) gaben nach.

Generell sei die Stimmung an den Aktienmärkten weiter relativ gut, heisst es. Die meisten Marktteilnehmer hätten offenbar wenig Lust, sich von ihren Dividendenpapieren zu trennen. Man warte aber auf frische Impulse, zumal der Markt zuletzt etwas heiss gelaufenen sei. Insofern wäre eine zwischenzeitliche Konsolidierung auch nicht überraschend, so Händler.

Hierzulande standen vor allem die Titel von Zurich nach Quartalszahlen im Fokus. Im Blick standen daneben auch LafargeHolcim. Die Analysten von Citigroup nahmen die Abdeckung des weltgrössten Zementherstellers neu mit 'Buy' und einem Kursziel von 69 CHF auf. Im breiten Markt standen auch Sunrise und Schaffner nach Zahlen im Fokus.

DAX gibt nach

Der deutsche Leitindex DAX beendete den Handel 0,36 Prozent leichter bei 12'711,06 Zählern, wogegen er anfänglich mit einem Mini-Plus eröffnet hatte. Dabei fanden auch jüngste Aussagen der Bank of England (BoE) Beachtung, wonach die Notenbank offenbar keine alternativen Prognosen für einen ungeordneten Brexit ohne Einigung zwischen Grossbritannien und der EU hat.

Im Blick stand zudem die Berichtssaison, die eine wahre Zahlenflut über die Märkte hereinbrechen liess. Aus dem DAX standen die Deutsche Telekom, die Deutsche Post, Henkel und ProSiebenSat.1 mit ihren Bilanzen im Fokus, wobei vor allem die Papiere der Post und von ProSiebenSat.1 deutliche Kursverluste verzeichneten.

"Nach einer Rally von rund 800 Punkten alleine seit dem Zwischentief Ende April schaltet der DAX nun einen Gang zurück", kommentierten die Experten vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar. Ob daraus eine längere Korrektur werde oder es schon bald mit dem alten Tempo weiter nach oben gehe, bleibe abzuwarten. Die Wahrscheinlichkeit für beide Szenarien sei fast gleich hoch.

FRANKFURT (awp international)


Bildquelle: Keystone

Analysen zu adidas ADRs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
11.05.17 Pressekonfernz der neuseeländischen Zentralbank (RBNZ)
11.05.17 Lebensmittelpreisindex (Monat)
11.05.17 RICS Immobilienpreisbilanz
11.05.17 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
11.05.17 Kreditvergabe der Banken (Jahr)
11.05.17 Leistungsbilanz n.s.a.
11.05.17 Handelsbilanz - BOP Basis
11.05.17 Investitionen in ausländische Anleihen
11.05.17 Waisak Tag
11.05.17 RBNZ Präsident Graeme Wheeler spricht
11.05.17 Eco Watchers Umfrage: Aktuell
11.05.17 Eco Watchers Umfrage: Prognose
11.05.17 Großhandelspreisindex (Jahr)
11.05.17 Verbraucherpreisindex
11.05.17 Großhandelspreisindex (Monat)
11.05.17 Industrieproduktion ( Monat )
11.05.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.05.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.05.17 Verbraucherpreisindex ( Monat )
11.05.17 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
11.05.17 Leistungsbilanz
11.05.17 Wirtschaftsbulletin
11.05.17 Industrieproduktion (Jahr)
11.05.17 Handelsbilanz; nicht EU
11.05.17 Gesamt Handelsbilanz
11.05.17 NS verarbeitendes Gewerbe (Monat)
11.05.17 NS verarbeitendes Gewerbe (Jahr)
11.05.17 Industrieproduktion (Monat)
11.05.17 Warenhandelsbilanz
11.05.17 Europäische Kommission veröffentlicht ihre Prognose zum Wirtschaftswachstum
11.05.17 Arbeitslosenquote (Monat)
11.05.17 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
11.05.17 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
11.05.17 Fed Mitglied Willian C. Dudley spricht
11.05.17 BoE Anleihenkaufprogramm
11.05.17 Bank von England Sitzungsprotokoll
11.05.17 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
11.05.17 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
11.05.17 BoE Zinssatzentscheidung
11.05.17 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
11.05.17 Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung
11.05.17 Bank of England vierteljährlicher Inflationsbericht
11.05.17 Produktionsindex Herstellung ( Jahr )
11.05.17 BoE Präsident M. Carney spricht
11.05.17 M3-Geldmenge
11.05.17 HVPI (Jahr)
11.05.17 HICP (Monat)
11.05.17 Verbraucherpreisindex (Monat)
11.05.17 NIESR BIP-Schätzung
11.05.17 Verbraucherpreisindex (Jahr)
11.05.17 Staatshandelsdefizit
11.05.17 Erzeugerpreisindex (Monat)
11.05.17 Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr)
11.05.17 Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
11.05.17 Erzeugerpreisindex (Jahr)
11.05.17 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
11.05.17 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
11.05.17 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
11.05.17 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
11.05.17 Fed Mitglied Charles L. Evans spricht
11.05.17 Einzelhandelsumsatz
11.05.17 Zentralbankreserven USD
11.05.17 BoC Review
11.05.17 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
11.05.17 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’091.87 -0.80%
TecDAX 3’409.22 -0.69%
EURO STOXX 50 5’515.09 -0.98%
SMI 12’632.67 0.71%
SPI 17’342.35 0.51%
SLI 2’033.31 0.46%