EFG International Aktie 2226822 / CH0022268228
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 12.06.2014 01:11:47
|
SMI schliesst tiefer -- Dax beendet Tag im roten Bereich -- Wall Street schliesst im Minus -- Alstom: Hollande beraumt Treffen an -- Swisscom verschiebt Prospekt für Publigroupe
GoPro strebt an die Börse -- Sunrise schnappt Swisscom Megadeal weg -- Siemens spannt mit Mitsubishi zusammen -- Problemkredite bringen Commerzbank Milliarden -- Opec-Länder belassen Förderziel -- Euro wenig verändert, zum Franken tiefer -- Deep Blue Capital neu an der SIX -- Steuerpraxis von Apple und Starbucks überprüft

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch tiefer geschlossen. Notierte der Leitindex SMI in der ersten Handelshälfte per Saldo noch kaum verändert, gaben die Kurse seit der Mittagszeit im Gleichschritt mit den wichtigsten europäischen Handelsplätzen nach. Einen konkreten Auslöser für den Rücksetzer habe es nicht gegeben, hiess es im Handel. Am Markt habe die Risikoneigung zuletzt nachgelassen, hiess es mit Blick auf die hohen Kursniveaus. Zudem hätten Anleger angesichts des Fehlens von Impulsen vermehrt ihre Gewinne eingestrichen.
Der Swiss Market Index (SMI) stand am Handelsende 0,47% tiefer bei 8'712,09 Punkten. Der gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor 0,52% auf 1'324,60 und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,44% auf 8'602,06 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 21 im Minus, sechs im Plus und drei unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:26 Uhr: Gesenkte Weltbank-Prognose belastet Wall Street
Die Weltbank hat den Investoren an der Wall Street zur Wochenmitte einen Grund geliefert, um nach der jüngsten Rekordjagd Gewinne einzustreichen.Zur Meldung

Der französischen Präsident Francois Hollande hat für Donnerstag ein Treffen anberaumt, um über die mögliche Übernahme von Alstom zu sprechen.Zur Meldung

Swisscom hat die Veröffentlichung des Prospekts für die Übernahme der Publigroupe verschoben. Zur Meldung

Die wichtigsten Aktienmärkte in Europa haben am Mittwoch etwas schwächer geschlossen.Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch tiefer geschlossen.Zur Meldung

Der Aroma- und Duftstoffhersteller Givaudan verlagert Stellen aus der Schweiz ins Ausland.Zur Meldung

Nach der jüngsten Rekordjagd haben die wichtigsten deutschen Aktienindizes am Mittwoch eine Atempause eingelegt.Zur Meldung

Die Ölpreise haben am Mittwoch zugelegt.Zur Meldung

Der Euro ist am Mittwoch weiter abgerutscht.
Zur Meldung

Der Hersteller von Sportaccessoires und Kameras GoPro strebt an die US-Technologiebörse Nasdaq.
Zur Meldung
Nachrichten zu EFG International AG
|
25.11.25 |
EFG setzt sich für Strategieperiode 26-28 verschiedene neue Ziele (AWP) | |
|
24.11.25 |
EFG-Aktie verliert: Bank setzt auf BlackRocks Aladdin-Plattform für bessere Anlageberatung (AWP) | |
|
21.11.25 |
SPI-Titel EFG International-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in EFG International von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
SPI-Titel EFG International-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in EFG International von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Montagshandel in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
SPI aktuell: SPI mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
SPI-Wert EFG International-Aktie: So viel Gewinn hätte ein EFG International-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu EFG International AG
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 11.06.14 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
| 11.06.14 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |
| 11.06.14 | Arbeitslosenquote |
| 11.06.14 | BSI Großproduktion (Quartal) |
| 11.06.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Jahr) |
| 11.06.14 | Inländischer Preisindex für Unternehmensgüter (Monat) |
| 11.06.14 | OPEC Treffen |
| 11.06.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 11.06.14 | Westpac Verbrauchervertrauen |
| 11.06.14 | Wachstum Geldmengenaggregat |
| 11.06.14 | Staatshandelsdefizit |
| 11.06.14 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.06.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.06.14 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 11.06.14 | Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr) |
| 11.06.14 | Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr) |
| 11.06.14 | Arbeitslosenänderung |
| 11.06.14 | Arbeitslosenrate |
| 11.06.14 | ILO Arbeitslosenrate (3M) |
| 11.06.14 | CBI Zinssatzentscheidung |
| 11.06.14 | M3-Geldmengenaggregat |
| 11.06.14 | MBA Hypothekenanträge |
| 11.06.14 | Central Bank Reserves $ |
| 11.06.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 11.06.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 11.06.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 11.06.14 | 10-Jahres Note Auktion |
| 11.06.14 | Monatliches Budget-Statement |
| 11.06.14 | MPC Statement |
| 11.06.14 | Wachstum Importpreis |
| 11.06.14 | Wachstum des Exportpreises |
| 11.06.14 | Zinssatzentscheidung |
| 11.06.14 | Pressekonfernz der Zentralbank Neuseelands (RBNZ) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen schliesslich zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchten Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


