COLTENE Aktie 2534325 / CH0025343259
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 13.12.2013 22:24:31
|
SMI, Dax und EuroStoxx schliessen gehalten -- Wall Street geht uneinheitlich ins Wochenende -- Änderungen in der Bucher-Führungsriege -- Meyer Burger ernennt neuen Chief Sales Officer
-- US-Steuerstreit: Entscheid von Raiffeisen und Postfinance -- Amazon Deutschland verteidigt sich -- VW will in ASEAN-Staaten produzieren -- CH-Direktinvestionenen unverändert -- CVC will offenbar Sunrise verkaufen -- EU-Bankenaufsicht warnt vor Bitcoins & Co. -- Neuer CFO bei Coltene -- Ölpreise treten auf der Stelle
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit zumeist tieferen Notierungen abgeschlossen. Während der Leitindex SMI von den schwergewichtigen Roche und Nestlé belastet weiter an Wert eingebüsst hat, ging der SLI wenig verändert aus dem Handel. Der SMI schloss in der zu Ende gegangenen Börsenwoche jeden Sitzung mit roten Vorzeichen ab.
Am Markt sei im Vorfeld der US-Zinsentscheidung nach wie vor Zurückhaltung zu spüren gewesen, begründeten Händler die Abgaben. Fundamental wichtige Nachrichten zur Konjunkturentwicklung oder zu Unternehmen lagen praktisch keine vor.
zur Meldung | zur SMI-Übersicht
22.25 Uhr: Kaum verändert - Märkte im Bann der Geldpolitik
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag vor der Entscheidung über die weitere US-Geldpolitik in der kommenden Woche nur wenig verändert geschlossen.Zur Meldung
19.00 Uhr: Änderungen in der Bucher-Führungsriege
Bucher Industries nimmt in Verwaltungsrat und Konzernleitung Anpassungen vor. Die Wahlen stehen am 10. April auf dem Programm.
Zur Meldung
18:51 Uhr: Meyer Burger ernnent neuen Chief Sales Officer
Der Solarzulieferer Meyer Burger hat Michael Escher zum Chief Sales Officer und Mitglied der Gruppenleitung ernannt. Er wird sein Amt am 1. Mai 2014 aufnehmen.
Zur Meldung
18:25 Uhr: Europa-Börsen: Verlustserie fortgesetzt
Europas wichtigste Börsen haben die Woche mit dem vierten Verlusttag in Folge abgeschlossen. Das Marktgeschehen wurde wie bereits an den Vortagen von der drohenden Straffung der US-Geldpolitik belastet.
Zur Meldung
18:19 Uhr: Dax leicht im Minus – Warten auf Impulse
Der Dax hat nach der jüngsten Kursschwäche am Freitag nur moderat nachgegeben. Börsianern zufolge warteten die Anleger auf wichtige Konjunkturnachrichten.
Zur Meldung
16:49 Uhr: US-Börsen: Warten auf die Notenbank
Angesichts der Ungewissheit über die weitere US-Geldpolitik haben sich die US-Börsen zum Wochenschluss zunächst wenig bewegt. Der Dow Jones Industrial stieg nach drei Verlusttagen in Folge am Freitag im frühen Handel um 0,05 Prozent.
Zur Meldung
16:35 Uhr: US-Steuerstreit: Raiffeisen und Postfinance haben entschieden
Mit der Raiffeisen-Gruppe und der Postfinance haben zwei der grössten Finanzinstitute der Schweiz über ihre Teilnahme am US-Programm zur Lösung des Steuerstreits informiert.
Zur Meldung
15:55 Uhr: Deutschland: Amazon weist Kritik zurück
Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber hat erneut Kritik an den Arbeitsbedingungen bei dem Internet-Versandhändler zurückgewiesen. "Der Grossteil unserer Mitarbeiter ist mit seinem Arbeitsplatz sehr zufrieden".
Zur Meldung
15:19 Uhr: Dax: Stabilisiert aber ohne klare Richtung
Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach der jüngsten Korrektur am Freitag stabilisiert. Börsianern zufolge bremst aber die vorsichtige Haltung der Anleger vor wichtigen Daten die Märkte.
Zur Meldung
15:05 Uhr: Dow: Knappes Plus nach Verlustserie erwartet
Den US-Börsen winkt nach drei Verlusttagen in Folge am Freitag ein knappes Auftaktplus. Im Fokus bleibt indes die bald mögliche Straffung der US-Geldpolitik.
Zur Meldung
13:26 Uhr: EuroStoxx beendet Verlustserie
Nach drei schwachen Börsentagen haben sich Europas Aktien stabilisiert. Der Euro-Stoxx-50 legt leicht zu. Am Nachmittag werden in den USA die Erzeugerpreise für den Monat November veröffentlicht. Marktbeobachter sind jedoch vorsichtig.
Zur Meldung
Nachrichten zu COLTENE AG
|
24.11.25 |
Handel in Zürich: Anleger lassen SPI am Montagmittag steigen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
SPI-Titel COLTENE-Aktie: So viel Verlust hätte eine COLTENE-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Handel in Zürich: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Börse Zürich: SPI liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.12.13 | Arbeitslosenquote |
| 13.12.13 | Industrieproduktion (MoM) |
| 13.12.13 | Kapazitätsnutzung |
| 13.12.13 | Industrieproduktion (YoY) |
| 13.12.13 | Einzelhandelsumsätze (YoY) |
| 13.12.13 | Einzelhandelsumsatz |
| 13.12.13 | Großhandelspreisindex (YoY) |
| 13.12.13 | Großhandelspreisindex (MoM) |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | Aktuelles Konto |
| 13.12.13 | HVPI (im Monatsvergleich) |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.12.13 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | Erzeuger- und Importpreise (YoY) |
| 13.12.13 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
| 13.12.13 | Kontokorrent (im Monatsvergleich) |
| 13.12.13 | Beschäftigungsänderung (YoY) |
| 13.12.13 | Beschäftigungsänderung (QoQ) |
| 13.12.13 | Bankkredit-Wachstum |
| 13.12.13 | Währungsreserven, USD |
| 13.12.13 | MPC Mitglied Dale spricht |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 13.12.13 | Aktuelles Konto |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
| 13.12.13 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
| 13.12.13 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
| 13.12.13 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
| 13.12.13 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
| 13.12.13 | Handelsbilanz |
| 13.12.13 | Haushaltserfüllung |
| 13.12.13 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel: SMI schliesst nahe der Nulllinie -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- US-Börsen bleiben wegen "Thanksgiving" geschlossen -- Asiens Börsen letztlich mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag wenig Bewegung. An der Börse in Deutschland waren Anleger verhalten optimistisch. An den US-Börsen wurde aufgrund eines Feiertages nicht gehandelt. In Fernost dominierten am Donnerstag die Bullen das Bild.













