HOCHTIEF Aktie 336340 / DE0006070006
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 17.06.2013 19:26:26
|
Schwergewichte bremsen SMI -- Wall Street schwächer ins Wochenende -- Gewinnmitnahmen bei Devisen -- Dax leicht höher -- Swiss-Re-CEO: Priorität ist wachsende Dividende
Europas Börsen setzen Erholung fort -- Ölpreise gestiegen -- Microsoft will das iPhone kapern -- Expertengruppe empfiehlt automatischen Informationsaustausch -- BKB: "Keinerlei Anzeichen für Anklage"
Der Schweizer Aktienmarkt beendete den Handelstag vom Freitag ganz knapp im Plus, wobei vor allem die Abgaben in den defensiven Schwergewichten den Gesamtmarkt zurückhielten. In einer impulslosen Sitzung startete der SMI zuerst freundlich, fiel aber während des einigermassen volatilen Handelsverlaufs zwischenzeitlich ins Minus zurück. Geprägt war die Stimmung von Zurückhaltung angesichts der anhaltenden Unsicherheiten über die weitere Entwicklung der Geldpolitik. Diesbezüglich wird bereits mit Spannung auf das Ergebnis der Sitzung des Offenmarktausschusses der amerikanischen Notenbank vom kommenden Mittwoch gewartet.
Die am Nachmittag in den USA vorgelegten Konjunkturdaten wurden insgesamt eher negativ beurteilt. Dies führte zu einem freundlichen Start der US-Aktien und auch zu einem zwischenzeitlichen Anstieg des SMI. Dies weil schwächere Konjunkturdaten eher auf ein längeres Festhalten an der laschen Geldpolitik hindeuten. Bald fielen aber sowohl die US- als auch die hiesigen Aktien wieder zurück. Zu gross sind derzeit die Sorgen wegen einer möglichen Fortsetzung des seit gut drei Wochen andauernden Abwärtstrends.
Zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste

Nach der Zwischenerholung vom Vortag hat der US-Aktienmarkt wieder an die jüngste Schwäche angeknüpft.
Zur Meldung

Der Euro hat kurz vor dem Abschluss einer erneut starken Woche keinen klaren Trend mehr gefunden.
Zur Meldung

Nach der Zwischenerholung vom Vortag hat der US-Aktienmarkt wieder an die jüngste Schwäche angeknüpft.
Zur Meldung

Der Rückversicherer Swiss Re sitzt auf viel Geld. "Unsere Priorität ist die Dividende, und zwar eine wachsende Dividende", sagt nun Konzernchef Michel Liès.
Zur Meldung

Die wichtigsten europäischen Indizes haben zum Wochenausklang an ihren am Donnerstagvormittag eingeschlagenen Erholungskurs angeknüpft.
Zur Meldung
18:13 Uhr: Dax mit leichter Erholung
Nachlassende Befürchtungen über eine restriktivere US-Geldpolitik haben dem Dax wieder Gewinne beschert.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag gestützt durch eine mögliche Zuspitzung des Syrien-Konflikts klar nach oben geklettert.
Zur Meldung

Schwächere US-Konjunkturdaten haben dem Dow Jones Industrial am Freitag im frühen Handel ins Plus verholfen.
Zur Meldung

Die Schweiz muss das Bankgeheimnis aufgeben, wenn sie den Erfolg ihres Finanzplatzes sichern will.
Zur Meldung

Nach der kräftigen Erholung vom Vortag zeichnet sich an der Wall Street am Freitag ein wenig veränderter Börsenauftakt ab.
Zur Meldung

Der Mobilfunker Vodafone will laut einem Pressebericht in den nächsten Tagen ein konkretes Übernahmeangebot für Kabel Deutschland vorlegen.
Zur Meldung

Auch am Freitagnachmittag hat der Dax seinen Vorsprung auf den Vortagesschluss gehalten.
Zur Meldung

Microsoft steigt behutsam in den Markt der Office-Anwendungen für das Apple-Betriebssystem iOS ein.
Zur Meldung

Die Basler Kantonalbank (BKB) hat gemäss ihrem CEO Guy Lachappelle "keinerlei Anzeichen" dafür, dass eine Anklage der US-Behörden im Raum steht.
Zur Meldung

Bei den Ölwerten herrscht Kauflaune. Sowohl Öl als auch Benzin entwickeln sich zur Freude der Anleger.
Zur Meldung

Der Vize-Gouverneur der Bank of England, Paul Tucker, tritt von seinem Posten zurück.
Zur Meldung

Die Goldbach Group lagert die Radio Unit in ein eigenständiges Vermarktungsunternehmen aus.
Zur Meldung

Beim Wissenschaftsverlag Springer Science+Business Media sind Alternativen zum geplanten Börsengang vom Tisch.
Zur Meldung
12:37 Uhr: Auch Wegelin von Amtshilfegesuch betroffen
Jetzt ist es offiziell: "Wegelin & Co. hat eine Informationsherausgabeverfügung der Eidgenössischen Steuerverwaltung erhalten."
Zur Meldung

Franz Steinegger verlässt nach 22 Jahren die Suva. Die Nachfolge bei der Unfallversicherungsanstalt scheint bereits geregelt zu sein.
Zur Meldung

Der deutsche Aktienmarkt hat die jüngste Verluststrähne am Freitag zunächst unterbrochen. Nach drei Verlusttagen in Folge knüpfte der Leitindex an die im späten Vortageshandel begonnene Erholung an.
Zur Meldung

Der Schweizer Telekomkonzern Swisscom hat die Infrastruktur am Standort Lausanne Savoie erneuert.
Zur Meldung

Microsoft will in Kooperation mit der US-Elektronikkette Best Buy den Verkauf seines neuen Betriebssystems Windows 8 ankurbeln.
Zur Meldung

Der deutsche Bundestag hat den Weg für eine europäische Bankenaufsicht freigemacht.
Zur Meldung

Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Freitag etwas erholt.
Zur Meldung

Nach der Schwäche der vergangenen Tagen haben sich die wichtigsten asiatischen Börsen am Freitag etwas erholt.
Zur Meldung

Das vom spanischen Konzern ACS kontrollierte Bauunternehmen Hochtief will für mehr als eine viertel Milliarde Euro eigene Aktien kaufen.
Zur Meldung

Nach drei Verlusttagen in Folge hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag zum Handelsbeginn zugelegt.
Zur Meldung

Die Allianz muss infolge der Flutkatastrophe in Europa voraussichtlich für Schäden in Höhe von 350 Millionen Euro geradestehen.
Zur Meldung

Die Bonität Spaniens bei der Ratingagentur Standard & Poor's bleibt unter Druck.
Zur Meldung

Der deutsche Aktienmarkt wird nach drei Verlusttagen in Folge am Freitag fester erwartet.
Zur Meldung

Der US-Flugzeugbauer Boing steht angeblich kurz vor der offiziellen Vorstellung einer dritten Version seines 787 Dreamliners.
Zur Meldung

Das Ölbohrunternehmen Transocean hat seit Mitte Mai 2013 aus neuen oder verlängerten Verträgen einen Auftragszuwachs von etwa 262 Millionen Doller verzeichnet.
Zur Meldung

Die Ölpreise haben zum Wochenschluss zuletzt zwar leicht nachgegeben.
Zur Meldung

Die USA betrachten es als erwiesen, dass das syrische Regime von Präsident Baschar al-Assad Chemiewaffen gegen die Rebellen eingesetzt hat.
Zur Meldung

Europas grösster Agrarhändler Baywa (BayWa) kann die Folgen des Hochwassers und des Dauerregens für die Ernte in Deutschland noch nicht abschätzen.
Zur Meldung
Lesen Sie hier das Wichtigste vom Vorabend:
22:21 Uhr: Aktien New York Schluss: Kräftig erholt
Der US-Aktienmarkt hat sich am Donnerstag kräftig von den jüngsten Verlusten erholt.
Zur Meldung
21:40 Uhr: US-Anleihen haben sich erholt
US-amerikanische Staatsanleihen haben sich am Donnerstag etwas erholt.
Zur Meldung
21:16 Uhr: Euro holt sich Gewinne zurück
Der Euro hat sich am Donnerstagabend einen Teil seiner vorher abgegebenen Gewinne zurückgeholt.
Zur Meldung
19:58 Uhr: Aktien New York: Erholungsversuch
Nach einem unentschlossenen Handelsbeginn haben die wichtigsten US-Indizes am Donnerstag zu einem Erholungsversuch angesetzt.
Zur Meldung
19:23 Uhr: Osteuropas Börsen leichter
Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Donnerstag weiter nachgegeben. Der polnische WIG-20 schloss 0,36 Prozent leichter.
Zur Meldung
18:56 Uhr: Europas Börsen weiter im Angst-Modus
Die anhaltende Unsicherheit über die US-Geldpolitik hat am Donnerstag für einen schwankungsreichen Tag an den Finanzmärkten gesorgt.
Zur Meldung
18:13 Uhr: Barry Callebaut platziert Aktien
Mit neuen Aktien will Barry Callebaut die angekündigte Akquisition der Kakaoprodukte-Division von Petra Foods teilfinanzieren.
Zur Meldung
18:03 Uhr: Positives Gerichtsurteil für Myriad und Roche
Aus dem menschlichen Körper gewonnene DNA kann einem Urteil des Obersten US-Gerichtshofs zufolge nicht patentiert werden.
Zur Meldung
17:47 Uhr: Dax schliesst mit Verlusten
Ein erneuter Kursrutsch in Tokio hat am Donnerstag die Talfahrt der Weltbörsen beschleunigt und auch den deutschen Aktienmarkt in Mitleidenschaft gezogen.
Zur Meldung
Nachrichten zu HOCHTIEF AG
|
26.11.25 |
HOCHTIEF Aktie News: Anleger schicken HOCHTIEF am Mittwochnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
HOCHTIEF Aktie News: HOCHTIEF am Mittwochmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
HOCHTIEF Aktie News: HOCHTIEF am Vormittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Handel in Frankfurt: So steht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
XETRA-Handel MDAX fällt am Mittag (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
XETRA-Handel: Anleger lassen MDAX steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu HOCHTIEF AG
| 07.11.25 | HOCHTIEF Market-Perform | Bernstein Research | |
| 06.11.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 02.09.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 24.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 23.07.25 | HOCHTIEF Hold | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 14.06.13 | BCCH Interest Rate |
| 14.06.13 | Business NZ PMI |
| 14.06.13 | Food Price Index (MoM) |
| 14.06.13 | BoJ Monetary Policy Meeting Minutes |
| 14.06.13 | Unemployment rate |
| 14.06.13 | Retail Sales (MoM) |
| 14.06.13 | Retail Sales (YoY) |
| 14.06.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 14.06.13 | Budget Fulfilment |
| 14.06.13 | WPI Inflation |
| 14.06.13 | Current Account |
| 14.06.13 | EU Norm Inflation (MoM) |
| 14.06.13 | Industrial Output (YoY) |
| 14.06.13 | EU Norm Inflation (YoY) |
| 14.06.13 | HICP (YoY) |
| 14.06.13 | HICP (MoM) |
| 14.06.13 | Leitindikatorindex |
| 14.06.13 | Consumer Price Index - Core (YoY) |
| 14.06.13 | Employment Change (YoY) |
| 14.06.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 14.06.13 | Employment Change (QoQ) |
| 14.06.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 14.06.13 | Bank Loan Growth |
| 14.06.13 | FX Reserves, USD |
| 14.06.13 | Net Inflation |
| 14.06.13 | M3 Money Supply (YoY) |
| 14.06.13 | Producer Price Index ex Food & Energy (MoM) |
| 14.06.13 | Producer Price Index ex Food & Energy (YoY) |
| 14.06.13 | Current Account |
| 14.06.13 | Manufacturing Shipments (MoM) |
| 14.06.13 | Producer Price Index (MoM) |
| 14.06.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 14.06.13 | Net Long-Term TIC Flows |
| 14.06.13 | Total Net TIC Flows |
| 14.06.13 | Capacity Utilization |
| 14.06.13 | Industrial Production (MoM) |
| 14.06.13 | Reuters/Michigan Consumer Sentiment Index |
| 14.06.13 | Gross Domestic Product |
| 14.06.13 | Consumer Price Index (MoM) |
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4’159.39 | -4.53 | -0.11 |
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’726.22 | 1.11% | |
| Dow Jones | 47’427.12 | 0.67% | |
| NASDAQ Comp. | 23’214.69 | 0.82% | |
| S&P 500 | 6’812.61 | 0.69% | |
| NASDAQ 100 | 25’236.94 | 0.87% | |
| EURO STOXX 50 | 5’655.58 | 1.47% | |
| SMI | 12’822.24 | 0.40% | |
| SPI | 17’615.97 | 0.42% | |
| NIKKEI 225 | 50’167.10 | 1.23% | |
| Hang Seng | 25’928.08 | 0.13% | |
| SMIM | 2’899.65 | 0.53% | |
| SLI | 2’072.09 | 0.47% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum vverändert erwartet -- DAX-Erholung dürfte an Schwung verlieren -- Asiens Anleger in KauflauneAm heimischen Aktienmarkt dürfte zum Start wenig Bewegung zu sehen sein. Am Markt in Deutschland wird ein verhaltener Auftakt erwartet. In Fernost dominieren die Bullen das Bild.



