Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UBS Aktie 24476758 / CH0244767585

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 18.12.2014 22:55:39

SMI deutlich fester aus dem Handel -- Dax schliesst stärker -- US-Börsen zum Ende mit starkem Auftrieb -- Orange-Verkauf sorgt für Druck bei Swisscom -- Ehemaliger Finanzchef übernimmt bei ABB --

BASF stoppt Milliardendeal -- Schweizer Franken schwächer -- SNB führt Negativzinsen ein -- Negativzins: Sparer müssen wohl nicht drauflegen -- Deutsche Konjunktur langsam wieder in Schwung -- EU verhängt neue Sanktionen gegen die Krim -- Daimler erhöht Rückstellungen um 600 Mio EUR -- Rubel verstärkt Aufwärtstrend beim Öl

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag von Aussagen der US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen sowie guten Konjunkturdaten beflügelt stark an Wert gewonnen. Yellen signalisierte eine gemächliche Annäherung an Zinserhöhungen, was an den internationalen Börsen prompt mit Aktienkäufen quittiert worden ist.

In der Schweiz startete der Leitindex SMI am Donnerstag ebenfalls fester in den Tag und weitete die Kursgewinne in der Folge mit Blick auf die weiter avancierende Wall Street noch aus. Dabei kletterte der Index gegen Handelsende hin gar über die Schwelle von 9'000 Punkten.

Bis Börsenschluss gewann der Swiss Market Index (SMI) 2,70% auf 9'013,11 Punkte. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte um 2,30% auf 1'327,19 Punkte zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 2,56% auf 8'863,81 Zähler. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende bis auf Swisscom und Sika alle im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:45 Uhr: Billiggeld beflügelt Wall Street
An der Wall Street scheint die vor wenigen Tagen noch fast undenkbare Jahresendrally eingeläutet. Der Dow Jones stieg deutlich bis zum Handelsende. Zur Meldung




20:27 Uhr: BASF und Gazprom stoppen Milliardendeal
Angesichts der angespannten politischen Lage haben der weltgrösste Chemiekonzern BASF und der russische Energieriese Gazprom ein milliardenschweres Tauschgeschäft gestoppt. Zur Meldung




18:42 Uhr: Schweizer Börsen schliessen deutlich fester
Die Aussagen der Fed-Präsidentin Janet Yellen haben dem Schweizer Aktienmarkt Auftrieb gegeben. Er geht stark fester aus dem Handel. Zur Meldung




18:21 Uhr: Dax frohlockt über US-Geldpolitik
Der Dax ist heute von der US-Geldpolitik beflügelt erheblich fester aus dem Handel gegangen. Der deutsche Leitindex zog um 2,79 Prozent an.Zur Meldung




17:46 Uhr: Eurokurs weitet Vortagesverluste aus
Der Euro hat am Donnerstag seine Verluste vom Vortag ausgeweitet. Eine im ersten Halbjahr 2015 anstehende Leitzinserhöhung in den USA hat laut Händlern den Euro belastet. Zur Meldung




17:00 Uhr: Orange-Verkauf sorgt für Druck bei Swisscom
Sorgen um einen steigenden Konkurrenzdruck haben Swisscom-Aktien am Donnerstag auf Talfahrt geschickt. Auslöser ist die Nachricht, dass die Telekom-Gesellschaft Orange Schweiz einen neuen Inhaber bekommt. Zur Meldung




16:44 Uhr: Wall Street jubelt weiter über lockere US-Geldpolitik
Die Aussicht auf eine fortgesetzte Billiggeldflut hat die Wall Street am Donnerstag erneut beflügelt. Für den Dow Jones Industrial ging es nach einem deutlichen Anstieg zur Wochenmitte nun um 1,48 Prozent auf 17 613,71 Punkte nach oben. Zur Meldung




16:18 Uhr: Ringier und Axel Springer planen Gemeinschaftsunternehmen
Die Medienunternehmen Ringier und Axel Springer wollen ihre Schweizer Zeitschriften zusammenlegen und planen die Gründung eines weiteren Joint Ventures mit einer Beteiligung zu je gleichen Teilen. Zur Meldung




16:00 Uhr: Negativzins: Sparer müssen wohl nicht drauflegen
Kleinsparer müssen nicht befürchten, dass sich das Geld auf ihren Konten künftig vermindern statt vermehren wird. UBS, Credit Suisse, die ZKB, PostFinance und Raiffeisen gaben nach dem Negativzins-Entscheid der SNB Entwarnung. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, zvg, Ben Bryant / Shutterstock.com, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Keystone, Naypong / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.09.25 UBS Buy Jefferies & Company Inc.
11.09.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
09.09.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.08.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.08.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.12.14 Ausländische Anleihen Investitionen
18.12.14 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
18.12.14 RBA Devisentransaktion
18.12.14 RBA Bulletin
18.12.14 Immobilienpreisindex
18.12.14 SECO wirtschaftliche Prognosen
18.12.14 Exporte
18.12.14 Handelsbilanz
18.12.14 Importe
18.12.14 SNB Zinssatzentscheidung
18.12.14 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
18.12.14 Arbeitslosenquote
18.12.14 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
18.12.14 IFO - Derzeitige Beurteilung
18.12.14 IFO - Geschäftsklima
18.12.14 IFO - Erwartungen
18.12.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
18.12.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
18.12.14 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
18.12.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
18.12.14 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
18.12.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
18.12.14 Bauleistung s.a (Monat)
18.12.14 Arbeitslosenquote (Quartal)
18.12.14 Bauleistung w.d.a (Jahr)
18.12.14 10-Jahres Obligationen Auktion
18.12.14 Zentralbankreserven USD
18.12.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
18.12.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
18.12.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
18.12.14 Konsumklimaindex
18.12.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
18.12.14 Markit PMI Composite
18.12.14 Markit Dienstleistung PMI
18.12.14 Leitindikatoren (Monat)
18.12.14 Philadelphia Fed Herstellungsindex
18.12.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
18.12.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
18.12.14 Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht
18.12.14 Ankünfte von Besuchern

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}