Autoneum Aktie 12748036 / CH0127480363
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 22.07.2015 19:02:22
|
SMI schliesst im Minus -- Dax gibt nach -- Wall Street leicht schwächer -- Droht ABB die Spaltung? -- Credit Suisse rechnet mit soliden Zahlen -- Roche erwartet Umsatzplus --
Coca-Cola mit deutlich mehr Plus -- Temenos mit Kurssprung -- Boeing kappt Gewinnziel -- Teilsieg für Novartis-Tochter -- Bank Coop liegt deutlich unter Vorjahr -- Ölpreise fallen nach US-Daten -- Euro hält sich stabil -- Huawei verkauft mehr Smartphones -- Britische Notenbank deutet Zinsplus an.
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch auf breiter Front nachgegeben. Nachdem der SMI am Montag nur knapp am Allzeithoch bei 9'548 Punkten gescheitert ist, setzt sich die am Vortag eingeleitete Korrekturbewegung damit fort.
Der Swiss Market Index (SMI) verlor 1,02% auf 9'289,26 Punkte. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI) gab 0,78% auf 1'388,26 Punkte nach und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,93% auf 9'416,38 Punkte. Von den 30 Blue Chips büssten 25 an Terrain ein.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Der deutsche Aktienmarkt hat sich auch am Mittwoch nicht von der Abwärtsbewegung an der Wall Street entkoppeln können und erneut im Minus geschlossen. Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch auf breiter Front nachgegeben. Nachdem der SMI am Montag nur knapp am Allzeithoch bei 9'548 Punkten gescheitert ist, setzt sich die am Vortag eingeleitete Korrekturbewegung damit fort.
Zur Meldung

Die Enttäuschung über schwache Unternehmenszahlen bzw. -ausblicke beschert der Wall Street am Mittwoch den zweiten Tag in Folge Verluste.
Zur Meldung

Coca-Cola hat seine Preise erhöht und die Kosten gesenkt. Entsprechend steht US-Getränkehersteller in seiner Quartalsbilanz besser da. Der Überschuss legt um 20 Prozent zu.
Zur Meldung

Ein Finanzinvestor hat offenbar Interesse an ABB: Cevian Capital ist zweitgrösster Anteilseigner. Der Geldgeber kann drastische Pläne hegen.
Zur Meldung

Der Mix aus enttäuschten Erwartungen an das Börsenschwergewicht Apple und schwachen Quartalszahlen weiterer Technologie-Grosskonzerne dürften den Handelsstart an der Wall Street belasten.
Zur Meldung

US-Konzern Boeing steckt beim Bau eines Tankers in der Klemme. Das belastet die Ergebnisse im zweiten Quartal. Der Flugzeugbauer senkt seine Prognose für 2015.
Zur Meldung

US-Konzern Boeing steckt beim Bau eines Tankers in der Klemme. Das belastet die Ergebnisse im zweiten Quartal. Der Flugzeugbauer senkt seine Prognose für 2015.
Zur Meldung

Der Pharmakonzern Roche veröffentlicht am Donnerstag, 23. Juli, die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2015. Analysten haben dazu folgende Schätzungen:
Zur Meldung

Im Rechtskampf mit Originalhersteller Amgen hat die Norvatis-Tochter Sandoz einen Teilzieg erstritten. Sie darf das Generikum Zarxio verkaufen.
Zur Meldung

Nach der Publikation der Lagerdaten aus den USA ist der Ölpreis geringer geworden. Der Preis für die US-Sorte WTI näherte sich sogar der 50-Dollar-Marke.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt steht am Mittwochmittag weiterhin im Minus. Der SMI verliert knapp ein halbes Prozent, von den Blue Chips stehen 21 im Minus.
Zur Meldung

Der deutsche Leitindex Dax gibt nach. Bis zum Mittag stand er leicht tiefer und baut damit die Verluste vom Vortag aus.
Zur Meldung

In Grossbritannien deutet sich eine Zinssteigerung an: Die Notenbank hat das Risiko einer höheren Inflation jüngst stärker bewertet, ein Zinsplus wäre eine Gegenmassnahme.
Zur Meldung

Der chinesische Apple-Konkurrent Huawei legt deutlich zu: Er hat im ersten Halbjahr 2015 knapp 40 Prozent mehr Smartphones verkauft.
Zur Meldung

Der Vermögensverwalter Gottex verwaltet mehr Kundenvermögen: Die Summe stieg leicht auf 8,55 Milliarden US-Dollar.
Zur Meldung

Die Aktien von Bankensoftware-Hersteller Temenos gehen durch die Decke: Fast 10 Prozent haben die Titel nach der Präsentation der Zahlen zugelegt.
Zur Meldung

Griechenlands Premier Tsipras muss ein weitere Abstimmung durchstehen: Er muss im Parlament eine Mehrheit für den zweiten Teil des Reformpaketes finden.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handel gestartet. Erneut belasten vor allem die Pharmaschwergewichte. Lonza wird gesucht.
Zur Meldung

Die schwachen Zahlen von US-Grosskonzernen belasten den deutschen Leitindex. Zum Handelsstart hat der Dax nachgegeben.
Zur Meldung

Der Euro hält seinen Kurs von derzeit über 1,09 Dollar. Auch zum Franken zeigt sich die Gemeinschaftwährung stabil und kostet knapp 1,05 Franken.
Zur Meldung

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Billigflieger Easyjet mit einem Gewinnplus. Im akutellen Quartal hat das funktioniet: Die grosse Nachfrage federte Streikeinbussen ab.
Zur Meldung

Für das erste Halbjahr muss die BKB-Tochter Bank Coop Gewinneinbussen verschmerzen. Das Plus unter dem Strich schmolz um 37 Prozent.
Zur Meldung

Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch im vorbörslichen Geschäft leicht schwächer. Die Vorgaben aus Übersee sind negativ.
Zur Meldung

Die grösste Scweizer Papierfabrik Chemie + Papier hat zu kämpfen. Die Holding macht im ersten Halbjahr 2015 Verlust, Gewinn ist erst mittelfristig in Sicht.
Zur Meldung

Deutliche Verluste an der Wall Street dürften am Mittwoch auch auf den deutschen Aktienmarkt durchschlagen.
Zur Meldung

Automobilzulieferer Autoneum bekommt die Folgen einer Busse wegen Preisabsprachen zu spüren: Das Unternehmen nimmt mehr ein, verdient aber deutlich weniger.
Zur Meldung

Der Lifesciencekonzern Lonza ist im ersten Halbjahr 2015 profitabel gewachsen - allerdings nur unter Ausklammerung von Sondereffekten.
Zur Meldung

Eine starke Nachfrage in Europa und Asien hat dem Action-Kamera-Spezialisten GoPro zu einem Umsatzsprung und schwarzen Zahlen verholfen.
Zur Meldung

Der Internationale Währungsfonds (IWF) tauscht seinen Leiter bei den Verhandlungen mit Griechenland über neue Gelder aus.
Zur Meldung

Yahoo ist im vergangenen Quartal in die roten Zahlen gerutscht. Der Internet-Pionier verlor von April bis Juni 21,55 Millionen Dollar (19,69 Mio Euro), wie er am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.
Zur Meldung

Hohe Sonderlasten haben Microsoft den grössten Quartalsverlust seiner Unternehmensgeschichte eingebrockt. Von April bis Juni fiel unter dem Strich ein Minus von 3,2 Milliarden Dollar (2,9 Mrd. Euro) an, wie der US-Softwarekonzern am Dienstag mitteilte.
Zur Meldung

Die weiterhin starken iPhone-Verkäufe haben Apple im vergangenen Quartal einen Sprung bei Umsatz und Gewinn gebracht.
Zur Meldung
Das sind die wichtigsten Meldungen vom Vortag:
22:30 Uhr: Wall Street im Minus
Die laufende Quartalsberichtssaison der Unternehmen hat den Anlegern an der Wall Street am Dienstag die Laune verdorben. Für Molltöne sorgten insbesondere die Dow-Schwergewichte IBM und United Technologies.
Zur Meldung
18:41 Uhr: Verluste an Europas Börsen
Der Europäische Aktienmarkt hat am Dienstag seiner jüngsten Rally Tribut gezollt. Anleger nahmen auf breiter Front Gewinne mit.
Zur Meldung
18:30 Uhr: SMI geht mit Verlusten aus dem Handel
Am Schweizer Aktienmarkt wurden am Dienstag Gewinne auf breiter Front mitgenommen.
Zur Meldung
18:24 Uhr: Ölpreise setzen zur leichten Erholung an
Die Ölpreise haben die Talfahrt der vergangenen Handelstage am Dienstag vorerst nicht weiter fortgesetzt.
Zur Meldung
18:10 Uhr: Dax schliesst tiefer wegen Wall Street
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag dem Abwärtssog der Wall Street nicht standgehalten und schwächer geschlossen.
Zur Meldung
Nachrichten zu easyJet plc
|
21.11.25 |
easyJet Aktie News: Anleger greifen bei easyJet am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
easyJet Aktie News: easyJet am Freitagmittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
easyJet Aktie News: easyJet am Freitagvormittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
FTSE 100-Titel easyJet-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in easyJet von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Schwacher Wochentag in London: So steht der FTSE 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
FTSE 100-Wert easyJet-Aktie: So viel Verlust hätte ein easyJet-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
FTSE 100-Titel easyJet-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in easyJet von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Verluste in London: So entwickelt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 22.07.15 | Handelsbilanz |
| 22.07.15 | Westpac Leitindex (Monat) |
| 22.07.15 | Verbraucherpreisindex (Quartal) |
| 22.07.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 22.07.15 | RBA CPI (Jahr) |
| 22.07.15 | RBA CPI (Quartal) |
| 22.07.15 | Rede von RBAs Governor Glenn Stevens |
| 22.07.15 | Aktivitätsindex aller Industrien (Monat) |
| 22.07.15 | Geschäftsklima |
| 22.07.15 | Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 22.07.15 | Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 22.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 22.07.15 | Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 22.07.15 | Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 22.07.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 22.07.15 | Bank von England Sitzungsprotokoll |
| 22.07.15 | BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen |
| 22.07.15 | BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins |
| 22.07.15 | BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen |
| 22.07.15 | Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 22.07.15 | Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 22.07.15 | MBA Hypothekenanträge |
| 22.07.15 | Medio-Inflation |
| 22.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 22.07.15 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 22.07.15 | Immobilienpreisindex (Monat) |
| 22.07.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
| 22.07.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
| 22.07.15 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 22.07.15 | Handelsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 22.07.15 | MPC Statement |
| 22.07.15 | Zinssatzentscheidung |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


