Compagnie Financiere Tradition Aktie 1434511 / CH0014345117
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 23.01.2015 22:56:45
|
SMI schliesst mit markanten Gewinnen -- EZB treibt Dax von Rekord zu Rekord -- US-Standardwerte beenden EZB-Party wieder -- Euro wegen EZB-Geldflut auf Talfahrt --
Ölpreise steigen nach Tod von Abdullah nur zeitweise -- Chevron erhält den ultimativen Schmähpreis -- Tiefer Ölpreis belastet General Electric -- Ungebremste Kursrally in Europa -- EZB-Geldschwemme: Anleiherenditen sinken -- Interroll steigert Umsatz über Erwartungen
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag wie schon am Montag markante Gewinne verzeichnet und damit auch die Woche mit einem Plus beendet. Das Niveau von vergangener Woche vor dem SNB-Entscheid bleibt aber weit entfernt.
Getrieben wurden die Kurse zum Wochenschluss wie schon bei der Erholung vom Donnerstagnachmittag vom positiven Stimulus der EZB, welcher unvermindert angehalten hat. Weniger gut sah es für den Franken aus, zu welchem der Euro vorübergehend unter die Marke von 98 Rappen gefallen war, eher er sich gegen Handelsende wieder in den Bereich von knapp 99 Rappen erholte.
Die EZB habe ein insgesamt überzeugendes Paket geldpolitischer Lockerungsmassnahmen (QE) vorgelegt, das über den Markterwartungen gelegen habe, hiess es in Marktkreisen. Und der positive Effekt des EZB-Anleiheprogramms an den Aktienmärkten werde wohl nicht so schnell ein Ende finden. Darüber hinaus gab es zum Wochenschluss positive Konjunkturdaten aus der Eurozone, wo sich die Stimmung in den Unternehmen weiter gebessert hat, sowie aus den USA mit besser als erwartet ausgefallenen Frühindikatoren.
Der Swiss Market Index (SMI) gewann schliesslich 2,02% auf 8'161,16 Punkte. Im Wochenvergleich ergab sich trotz des schwachen Mittwochs ein Plus von 3,3%; gemessen am Verlust der Vorwoche von gut 13% ist die Avance des SMI allerdings bescheiden. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) legte am Freitag 1,74% auf 1'189,52 Punkte zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) 1,91% auf 8'041,51 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien schlossen 25 im Plus und 5 im Minus.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:21 Uhr: US-Standardwerte beenden EZB-Party
Die Wall Street hat am Freitag im Gegensatz zu den europäischen Aktienmärkten die EZB-Party schon wieder verlassen. Zur Meldung
18:41 Uhr: Ölpreise steigen nach Todesfall nur zeitweiseDie Ölpreise haben am Freitag nur zeitweise auf den Tod des saudi-arabischen Königs Abdullah reagiert. Zur Meldung
18:36 Uhr: Ungebremste Kursrally in EuropaDer Schweizer Der Auf der Welle frischen billigen Geldes sind die europäischen Börsen auch am Freitag weiter nach oben geschwommen. Zur Meldung
18:32 Uhr: EZB treibt Dax von Rekord zu RekordDer Schweizer Der Dax hat am Freitag gleich mehrere runde Rekordmarken gerissen: 10500, 10600 und 10700 Punkte. Zur Meldung
18:22 Uhr: SMI schliesst mit markanten GewinnenDer Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag wie schon am Montag markante Gewinne verzeichnet und damit auch die Woche mit einem Plus beendet. Zur Meldung
18:15 Uhr: Chevron erhält den ultimativen SchmähpreisChevron hat am Freitag in Davos den Schmähpreis "Public Eye Lifetime Award" für verantwortungsloses Unternehmertum verliehen bekommen. Zur Meldung
17:43 Uhr: Euro wegen EZB-Geldflut auf TalfahrtAm Devisenmarkt hat die Talfahrt des Eurokurses nach dem Öffnen der Geldschleusen durch die EZB an Tempo gewonnen. Zur Meldung
16:49 Uhr: Kroatien fixiert den Franken-WechselkursesKroatiens Parlament hat am Freitag auf Vorschlag der Regierung Erleichterungen für die Franken-Kreditnehmer angenommen. Den Kursunterschied sollen die Geschäftsbanken tragen. Zur Meldung
16:25 Uhr: Coca-Cola zentralisiert ProduktionDie Coca-Cola HBC Schweiz AG will Coca-Cola, Fanta und andere Getränke künftig nur noch an einem Standort in Flaschen abfüllen: im zürcherischen Dietlikon. Zur Meldung
Nachrichten zu Compagnie Financiere Tradition S.A.
Analysen zu General Motors
| 10.04.25 | General Motors Neutral | UBS AG | |
| 03.04.25 | General Motors Market-Perform | Bernstein Research |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 23.01.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukt |
| 23.01.15 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich) |
| 23.01.15 | Weltwirtschaftsforum - Davos |
| 23.01.15 | Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex |
| 23.01.15 | HSBC Produktions PMI |
| 23.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.01.15 | Einkaufsleiterindex Herstellung |
| 23.01.15 | Einkaufsleiterindex Dienstleistungen |
| 23.01.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 23.01.15 | Verbraucherausgaben |
| 23.01.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.01.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.01.15 | Einkaufsmanagerindex Services |
| 23.01.15 | Einkaufsmanagerindex Produktion |
| 23.01.15 | Gesamt Markit PMI |
| 23.01.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich) |
| 23.01.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 23.01.15 | Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich) |
| 23.01.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 23.01.15 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 23.01.15 | Bankkredit-Wachstum |
| 23.01.15 | Medio-Inflation |
| 23.01.15 | Aktuelles Konto |
| 23.01.15 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
| 23.01.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 23.01.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 23.01.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 23.01.15 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 23.01.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 23.01.15 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 23.01.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 23.01.15 | Leitindikator |
| 23.01.15 | Markit Herstellung PMI |
| 23.01.15 | Leitindikatoren (Monat) |
| 23.01.15 | Verkäufe bestehender Immobilien (Monat) |
| 23.01.15 | Verkäufe bestehender Immobilien |
| 23.01.15 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
| 23.01.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 23.01.15 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


