Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Julius Bär Aktie 10248496 / CH0102484968

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.01.2014 22:42:21

US-Börsen schliessen schwach -- SMI: Verluste reduziert, aber Stimmung kühlt ab -- Dax rutscht auf Sechs-Wochentief -- Gurit 2013: Umsatz sinkt um 20 Prozent

Europas Börsen: Schwächer wegen Sorge um Schwellenländer -- Euro fällt unter 1,35 Dollar -- Öl nach nach Vortagesgewinnen schwächer -- Amazon wächst Börsianern zu langsam -- Umstrittene Pipeline in USA nimmt wichtige Hürde

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag im Minus geschlossen. Der Markt war bereits mit Abgaben in den Handel gestartet und baute diese bis am frühen Nachmittag kontinuierlich aus.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag im Minus geschlossen. Der Markt war bereits mit Abgaben in den Handel gestartet und baute diese bis am frühen Nachmittag kontinuierlich aus. Mit dem Start der US-Börsen fand der Leitindex allerdings den Boden. In einer spektakulären Schlussauktion lösten sich die Abgaben dann beinahe auf und der Markt schloss nur noch knapp im Minus. Händlern zu Folge hat sich die Stimmung an den Aktienmärkten jedoch insgesamt in den letzten Tagen deutlich abgekühlt.

Grund für die Abgaben vom Freitag waren unter anderem schwache Einzelhandelsdaten für den Monat Dezember in Deutschland. Zudem ist die Inflation in der Eurozone überraschend deutlich gesunken.

Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

22:40 Uhr: US-Börsen beenden Januar mit Verlusten
Die US-Börsen haben am Freitag einen enttäuschenden Handelsmonat mit Verlusten beendet. Zur Meldung



21:50 Uhr: Ölpipeline quer durch USA nimmt wichtige Hürde
Die umstrittene Ölpipeline von Kanada zum Golf von Mexiko kann nach jahrelangem Streit möglicherweise doch gebaut werden. Zur Meldung



19:13 Uhr: Lufthansa Cargo sieht Frachtvolumen steigen
Die Frachtsparte der Deutschen Lufthansa will im laufenden Jahr ihre Verkehrszahlen um 5 Prozent steigern. Zur Meldung



18:47 Uhr: Gurit 2013: Umsatz sinkt um 20 Prozent
Der Spezialkunststoffhersteller Gurit hat im Geschäftsjahr 2013 einen massiven Umsatzrückgang um 20% auf 281,1 Mio CHF erlitten. Zur Meldung



18:39 Uhr: Europas Börsen: Schwächer wegen Sorge um Schwellenländer
Europas Börsen haben am Freitag leichte Verluste verzeichnet. Der EuroStoxx 50 ging 0,44 Prozent tiefer bei 3013,96 Punkten aus dem Handel. Zur Meldung



18:13 Uhr: Dax rutscht auf Sechs-Wochentief
Schwache deutsche Einzelhandelsdaten haben den Dax am Freitag auf den tiefsten Stand seit Mitte Dezember gedrückt. Zur Meldung



17:34 Uhr: Öl nach nach Vortagesgewinnen schwächer
Die Ölpreise haben am Freitag nach deutlichen Gewinnen der vergangenen Handelstage etwas schwächer notiert. Zur Meldung



17:15 Uhr: Bundesbank will Anleihenkäufe nicht mehr neutralisieren
Die Bundesbank plädiert nach Angaben aus informierten Kreisen dafür, die Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) zu beenden, bei der jede Woche grosse Geldsummen aus dem Bankensystem abgezogen werden, um frühere Käufe von Staatsanleihen geldpolitisch zu neutralisieren. Zur Meldung



16:59 Uhr: Mexiko hält Leitzins weiter auf Rekordtief
Der Leitzins bleibe unverändert auf dem Rekordtief von 3,5 Prozent. Volkswirte hatten dies erwartet. Zur Meldung



16:48 Uhr: Euro fällt nach schwacher Inflation
Am Markt wurden neue Inflationszahlen genannt, die eine zusätzliche geldpolitische Lockerung der Europäischen Zentralbank nahelegten. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3490 US-Dollar. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, xxx, Keystone, Europäische Zentralbank, Deutsche Bundesbank, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, amadorgs / Shutterstock.com, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, iStock/shaunl, Keystone, jorisvo / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, filmfoto / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Chevron Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
01.11.24 Chevron Outperform RBC Capital Markets
23.10.23 Chevron Outperform RBC Capital Markets
04.10.23 Chevron Neutral JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’620.96 19.90 U80SSU
Short 12’930.86 13.12 B1LSOU
Short 13’377.69 8.83 BROSIU
SMI-Kurs: 12’161.46 22.09.2025 13:19:05
Long 11’635.09 19.58 S7MBDU
Long 11’350.44 13.49 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.73 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.01.14 RBNZ Präsident Wheeler spricht
31.01.14 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
31.01.14 Nationaler Verbraucherpreisindex (YoY)
31.01.14 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (YoY)
31.01.14 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (YoY)
31.01.14 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
31.01.14 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (YoY)
31.01.14 Tokio CPI ex. Essen, Energie (YoY)
31.01.14 Tokio Verbraucherpreisindex (YoY)
31.01.14 Arbeitslosenrate
31.01.14 Job/Bewerber Verhältnis
31.01.14 Industrieproduktion (MoM)
31.01.14 Industrieproduktion (YoY)
31.01.14 Koreanisches Neujar
31.01.14 Chinesisches Neujahr
31.01.14 Chinesisches Neujahr
31.01.14 Chinesisches Neujahrsfest
31.01.14 Gfk Verbrauchervertrauen
31.01.14 Erzeugerpreisindex (YoY)
31.01.14 Privatsektorkredit (MoM)
31.01.14 Privatsektorkredit (YoY)
31.01.14 Erzeugerpreisindex (QoQ)
31.01.14 M3 Geldmenge (YoY)
31.01.14 Fahrzeugproduktion (YoY)
31.01.14 Annualisierte Baubeginne
31.01.14 Baubeginne (YoY)
31.01.14 Bauaufträge (YoY)
31.01.14 M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.14 Zinssatzentscheidung
31.01.14 Einzelhandelsumsätze (YoY)
31.01.14 Einzelhandelsumsätze (MoM)
31.01.14 Verbraucherausgaben (MoM)
31.01.14 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.01.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.14 Handelsbilanz
31.01.14 HVPI (im Jahresvergleich)
31.01.14 Bundessteuerdefizit, INR
31.01.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.01.14 Kredit-Indikator
31.01.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.01.14 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.01.14 Leistungsbilanz
31.01.14 Einzelhandelsumsatz
31.01.14 Arbeitslosigkeit
31.01.14 Gross Domestic Product Monthly (YoY)
31.01.14 Verbraucherpreisindex - Kern (YoY)
31.01.14 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.01.14 Arbeitslosenrate
31.01.14 Verbraucherpreisindex (YoY)
31.01.14 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.01.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.01.14 Währungsreserven, USD
31.01.14 Arbeitslosenrate
31.01.14 Handelsbilanz (in Rands)
31.01.14 Nominaler Haushaltssaldo
31.01.14 Haushaltsprimärüberschuss
31.01.14 Persönliche Konsumausgaben Deflator
31.01.14 Persönliches Einkommen (MoM)
31.01.14 Persönliche Konsumausgaben (MoM)
31.01.14 Privatausgaben
31.01.14 Personalkosten Index
31.01.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY)
31.01.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM)
31.01.14 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
31.01.14 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.01.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
31.01.14 Central Bank Interest Rate
31.01.14 Nationale Arbeitslosenquote
31.01.14 Fiscal Balance, pesos

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}