BYD Aktie 1459145 / CNE100000296
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Aufschwung |
10.11.2025 10:29:42
|
BYD-Aktie gewinnt an Interesse: Das steckt hinter dem Aufschwung beim Tesla-Konkurrenten
Die Aktien von BYD zeigen zum Wochenstart einen deutlichen Kursanstieg und profitieren von Hoffnungsträgern wie autonomen Fahrfunktionen und internationaler Expansion.
• Internationalisierung und Batteriefertigung gelten als zentrale Wachstumssäulen
• Dennoch bleibt Vorsicht geboten: Wettbewerb, Bewertung und operative Umsetzung stellen weiterhin Risiken dar
Kursanstieg als Reaktion auf strategische Weichenstellungen
Nach korrigierten Quartalszahlen hatte BYD zuletzt wieder an Boden gewonnen und an der Hongkonger Börse einen spürbaren Kurssprung verzeichnet. Allein in den zurückliegenden fünf Handelstagen ist es um 3,73 Prozent nach oben gegangen, am heutigen Montag sprang das Papier letztlich um 3,98 Prozent hoch auf 101,80 Hongkong-Dollar.
Die gute Stimmung speist sich unter anderem aus Erwartungen, dass BYD verstärkt smarte Fahrzeugtechnologien zu erschwinglichen Preisen auf den Markt bringt - ein Szenario, das Marktteilnehmer positiv bewertet haben.
Wachstumstreiber: Internationalisierung und Innovationskraft
BYD setzt verstärkt auf den Ausbau seiner Präsenz ausserhalb Chinas, etwa durch Produktionsanlagen in Südostasien und verstärkte Batteriefertigung. Gleichzeitig spielt die Einbindung von Assistenz- und autonomen Fahrfunktionen eine Rolle, um gegenüber Wettbewerbern einen technologischen Vorsprung zu sichern.
Fundamentaldaten & Bewertung - Zwischen Chance und Risiko
Die Kennzahlen von BYD zeigen einerseits solide Grundlagen: Wachstum wird prognostiziert, das Unternehmen gilt als führender Anbieter im Bereich neuer Energiefahrzeuge und Batterien. Andererseits mahnen Analysten zur Vorsicht: Marktüberhänge, Preisdruck in China und hohe Erwartungen bergen Risiko-Elemente.
Anleger sollten vor diesem Hintergrund besonders die Entwicklung der Margen im Heimatmarkt China unter zunehmendem Wettbewerb, Fortschritte bei autonomem Fahren und globaler Expansion sowie neue Produktankündigungen und deren kommerzielle Umsetzung im Blick behalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
|
07.11.25 |
BYD Aktie News: BYD fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Chinas Elektroautopionier BYD kämpft nach Gewinneinbruch - Aktie unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
BYD verzeichnet In Q3 Umsatz- und Gewinnrückgang (AWP) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: BYD-Aktie zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
|
30.10.25 |
BYD profit falls 33% as Chinese EV maker doubles down on overseas markets (Financial Times) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


