Zhejiang Leapmotor Technology Aktie 121903175 / CNE100005K77
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Schwache Nachfrage? |
04.09.2025 15:56:58
|
BYD-Aktie im Abwärtssog: Gerüchte um gesenktes Absatzziel belasten den Kurs

Der chinesische EV-Primus BYD bekommt offenbar die abgekühlte Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu spüren. Anleger ziehen die Reissleine.
• Anleger schicken BYD-Aktie ins Minus
• Flaut die Nachfrage weiter ab?
Die BYD-Aktie präsentiert sich in Hongkong mit einem Verlust von 2,41 Prozent auf 105,50 HKD. Dabei litt der Anteilsschein über Marktspekulationen um eine Senkung des Absatzziels.
Weniger Fahrzeugabsatz erwartet
Wie Reuters unter Berufung auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, hat BYD sein Absatzziel für dieses Jahr um bis zu 16 Prozent auf 4,6 Millionen Fahrzeuge gesenkt. Dies gilt als Reaktion auf das niedrigste jährliche Wachstum seit fünf Jahren und dürfte als weiteres Anzeichen dafür zu werten sein, dass die Ära der Rekordexpansion bald zu Ende gehe, heisst es von Seiten der Nachrichtenagentur.
Noch im März hatte BYD Analysten gegenüber für 2025 von einem Absatzziel von 5,5 Millionen gesprochen, diese Zahl sei aber intern in den letzten Monaten mehrfach nach unten korrigiert worden, so die Personen.
Ziel nun niedriger als befürchtet?
Die jüngste Zahl von mindestens 4,6 Millionen Fahrzeugen wurde im vergangenen Monat unternehmensintern und ausgewählten Zulieferern mitgeteilt, um die Planung zu unterstützen, so die Personen gegenüber Reuters weiter. Das Ziel könne sich je nach Marktlage ändern. Zwar wurden die Informationen mit Blick auf den Grund für die Kürzung nicht konkret, einer der Befragten habe jedoch angegeben, dass das Unternehmen den Druck des wachsenden Wettbewerbs mit Konkurrenten wie Geely Auto und Leapmotor zu spüren bekomme.
Jüngster Quartalsbericht ernüchternd
Ende August hatte der Tesla-Rivale erstmals seit über drei Jahren einen Gewinnrückgang vermelden müssen: Der Nettogewinn war auf 6,4 Milliarden Yuan (rund 895 Millionen US-Dollar) abgerutscht, was etwa 30 Prozent unter dem Vorjahresniveau lag. Analysten wie Jefferies hatten daraufhin ihre Prognose für die BYD-Aktie gesenkt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Geely
18.09.25 |
Geely Aktie News: Geely am Donnerstagnachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Geely Aktie News: Geely am Vormittag gefragt (finanzen.ch) | |
16.09.25 |
Geely Aktie News: Geely macht am Mittag Boden gut (finanzen.ch) | |
26.05.25 |
Kursrutsch bei Aktien von BYD, Geely und Li Auto: Furcht vor Preiskrieg drückt Kurse (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) | |
07.05.25 |
Geely to take EV unit Zeekr private a year after New York float (Financial Times) |
Analysen zu Zhejiang Leapmotor Technology Co., Ltd. Registered Shs -H- Reg S
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX schwächelt -- Wall Street höher erwartet -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex etwas nachgibts. Die Wall Street wird am zum Wochenende mit Gewinnen erwartet. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |