Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Auf Wachstumskurs |
05.03.2025 15:09:06
|
BYD-Aktie im Aufwind: Starke Auslieferungszahlen in China
BYD setzt seinen beeindruckenden Wachstumskurs fort. So stiegen etwa die Verkaufszahlen von Plug-In-Fahrzeugen im Februar 2025 um stolze 161 Prozent, und auch bei Plug-In-Hybriden und reinen Elektroautos lief es überaus gut.
• Plug-In-Hybride weiterhin dominant bei BYD
• BYD-Aktie mit Zuwächsen
BYD hat seine jüngsten Verkaufszahlen offengelegt und dabei überwiegend positiv überrascht. Betrachtet man nur die Verkäufe im Februar, ist zwar durchaus ein Einbruch im Vergleich zu den Vormonaten Oktober, November und Dezember zu beobachten. Diese Entwicklung sei jedoch unter anderem aufgrund des chinesischen Neujahrsfests typisch, wie CleanTechnica berichtet. Im Jahresvergleich hingegen sei durchaus eine positive Entwicklung zu sehen, so wurden im Jahresvergleich insgesamt etwa über 80 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft.
Explosives Wachstum
Die Anzahl verkaufter Personenkraftwagen mit neuer Antriebskraft (Plug-In-Fahrzeuge) stieg demnach im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 161,4 Prozent. Nachdem in 2024 noch 122.311 Fahrzeuge dieses Typs abgesetzt wurden, waren es im gleichen Monat ein Jahr später 322.846. Vergleicht man die Monate Januar und Februar 2024 mit jenen in 2025 ist ein Anstieg von fast 93 Prozent zu beobachten.
Starker Anstieg bei vollelektrischen Fahrzeugen
Daneben wuchsen die Verkäufe bei reinen batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) im Februar dieses Jahres um 127,5 Prozent. Waren es hier im Vorjahr noch 54.908 verkaufte Fahrzeuge, stieg die Zahl im zweiten Monat 2025 auf 124.902 an. Betrachtet man Januar und Februar 2024 und vergleicht sie mit den ersten beiden Monaten des Jahres 2025, ist ein Zuwachs von 56,2 Prozent zu beobachten.
Plug-In-Hybride dominieren weiterhin
Den Grossteil der Verkäufe von BYD machen Plug-In-Hybride (PHEVs) aus. CleanTechnica zufolge wurden im Februar dieses Jahres 193.331 dieser Fahrzeuge nach 66.840 im Februar 2024 verkauft - ein Anstieg von stolzen 189,2 Prozent. Vergleicht man Januar und Februar 2024 mit diesen beiden Monaten im Jahr 2025, sind die Verkäufe um 124,2 Prozent angestiegen.
BYD-Aktie mit Aufschlägen
Anleger an der Börse in Hongkong reagierten erfreut auf die Absatzzahlen des lokalen Tesla-Konkurrenten: So gewann die BYD-Aktie am Mittwoch letztlich 3,01 Prozent hinzu und kostete damit 349,20 Hongkong-Dollar.
Die Verkaufszahlen zeigen einen klaren Aufwärtstrend, der sich auch 2025 fortsetzen dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
|
25.11.25 |
BYD Aktie News: Anleger schicken BYD am Nachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
BYD-Aktie gibt wieder nach: Erholung vom Wochenstart nicht von Dauer (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
BYD-Aktie gewinnt an Interesse: Das steckt hinter dem Aufschwung beim Tesla-Konkurrenten (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Chinas Elektroautopionier BYD kämpft nach Gewinneinbruch - Aktie unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
BYD verzeichnet In Q3 Umsatz- und Gewinnrückgang (AWP) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: BYD-Aktie zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel erwartet: SMI etwas schwächer -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- Asiens Anleger schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag leicht nach unten. Am Markt in Deutschland zeigen sich Anleger verhalten optimistisch. In Fernost dominierten die Bullen das Bild.


