Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

E-Autobauer gefragt 26.11.2025 11:15:05

BYD-Aktie mit Kursrally zur Wochenmitte: Was den Tesla-Rivalen antreibt

BYD-Aktie mit Kursrally zur Wochenmitte: Was den Tesla-Rivalen antreibt

Auch zur Wochenmitte rückt die Aktie des Tesla-Konkurrenten BYD einmal mehr in den Anlegerfokus. Dabei sind es positive Nachrichten, die die Märkte zu verarbeiten haben.

• BYD registrierte im Oktober rund 17'470 Fahrzeuge in Europa
• In der EU allein stiegen BYD-Neuzulassungen auf 13'350
• Trotz Marktvolumen weit unter etablierten Herstellern wird die Entwicklung als positives Signal für BYD gedeutet

Die Aktie des chinesischen Elektroautobauers BYD war zuletzt starken Schwankungen unterworfen. An der Heimatbörse in Hongkong hat der Anteilsschein auf Sechsmonatssicht rund ein Drittel an Wert verloren, so dass das Plus seit Jahresstart auf rund elf Prozent zusammengeschrumpft ist.

Am Mittwoch aber zeigten sich grüne Vorzeichen: Die BYD-Aktie legte letztlich um 2,72 Prozent auf 98,35 HKD zu.

EU-Automarkt legt im Oktober weiter zu

Wie am Vortag bekannt wurde, hat der Automarkt in der Europäischen Union (EU) im Oktober erneut zugelegt. Während insbesondere der US-Elektroautobauer Tesla in der Region kräftig Federn lassen musste, legte BYD unterdessen deutlich zu.

Die Neuzulassungen von BYD-Modellen in Europa stiegen im Oktober von 5'695 auf 17'470 Fahrzeuge. Damit ging die Expansion der Chinesen, die auf dem Heimatmarkt unter Druck stehen, auch im Herbst weiter.

Die Zahlen des Verbands der europäischen Automobilhersteller, ACEA, umfassen Daten aus der Europäischen Union sowie aus Grossbritannien, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Allein in der EU stiegen die BYD-Neuzulassungen von 4'525 auf 13'350 Fahrzeuge.

Noch Luft nach oben

Damit konnte BYD gegenüber dem Konkurrenten Tesla, dessen Zulassungszahlen in der EU im vergangenen Monat um 48 Prozent eingebrochen sind, zwar triumphieren, verglichen mit etablierten Herstellern hat BYD aber noch Nachholbedarf: Nach absoluten Zahlen kamen die Chinesen nicht an Volkswagen oder Stellantis heran, die im Berichtsmonat Neuzulassungen von 308'508 bzw. 157'350 Fahrzeugen vermeldet hatten.

Anleger bewerten die Entwicklung aber dennoch positiv, denn die Expansionsbemühungen von BYD tragen Früchte, während das Geschäft auf dem Heimatmarkt angesichts starker Konkurrenz und eines damit verbundenen Preiskrieges immer schwieriger wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’326.84 19.80 B6CSKU
Short 13’611.24 13.73 BASSBU
Short 14’127.61 8.78 BFES1U
SMI-Kurs: 12’804.45 26.11.2025 12:36:29
Long 12’271.68 19.21 S8IBHU
Long 12’008.15 13.81 SSBBTU
Long 11’500.29 8.93 S4TBHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 343.40 3.32% Tesla