Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Canopy Growth Aktie 29792861 / CA1380351009

Kostenersparnis 08.11.2020 17:04:00

Cannabis-Produzent Canopy Growth will an die NASDAQ wechseln

Cannabis-Produzent Canopy Growth will an die NASDAQ wechseln

Der kanadische Cannabis-Produzent Canopy Growth will die Börse wechseln. Schon Ende der kommenden Woche wird der Schritt vollzogen.

• Canopy Growth-Aktien werden bald nicht mehr an der NYSE gehandelt
• Wechsel ins Tech-Börsensegment NASDAQ
• Schritt soll unter anderem Kosten sparen

Aktien des kanadischen Cannabis-Unternehmens Canopy Growth werden ab kommender Woche nicht mehr an der US-Börse New York Stock Exchange gehandelt, das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt.

Wechsel an die Techbörse NASDAQ

Demnach soll die US-Börsennotierung des Unternehmens auf die NASDAQ Global Select übertragen werden, wie es von Konzernseite weiter hiess. Der letzte Handelstag an der New Yorker NYSE wird demnach der 13. November 2020 sein, ab dem darauffolgenden Montag, den 16. November, werden Canopy Growth-Aktien an der NASDAQ notiert sein. Das Tickersymbol CGC bleibt unverändert.

Aktionäre von Canopy Growth müssen selbst keine Massnahmen ergreifen, die aktuellen Aktien von Privatanlegern und institutionellen Anlegern sollen automatisch an die NASDAQ übertragen werden, hiess es weiter.

Kostensenkungen im Blick

Den Börsenwechsel begründete das Unternehmen unter anderem mit der Hoffnung auf geringere Kosten, zudem sieht sich Canopy an der Techbörse von innovativeren Unternehmen umgeben: "Mit dem Wechsel zu NASDAQ schliessen wir uns einigen der weltweit führenden Unternehmen an, die unsere Leidenschaft und unseren Fokus auf Innovation teilen", betonte David Klein, CEO von Canopy Growth. "Durch den Übergang zu NASDAQ erhalten wir ausserdem eine höhere Kosteneffizienz und Zugang zu einer Reihe von Tools und Services, mit denen wir effizienter mit unseren aktuellen und zukünftigen Investoren in Kontakt treten können."

Der Schritt kommt zu einer Zeit, in der Unternehmen der Branche mit hohen Kosten zu kämpfen haben. Hinzu kommt die Unsicherheit über den Fortgang der Cannabis-Legalisierung in den Vereinigten Staaten, wo Cannabis-Firmen auf einen milliardenschweren Markt hoffen.

In der kommenden Woche wird Canopy seine Bücher öffnen und über die Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal berichten. Analysten erwarten erneut rote Zahlen und gehen von einem Verlust je Aktie in Höhe von 0,372 Kanadischen Dollar aus. Damit wäre das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als 1,080 CAD Verlust je Aktie in den Büchern standen, deutlich vorangekommen. Auch beim Umsatz erwarten Experten einen entscheidenden Schritt nach vorne und rechnen mit einem Plus von 55,94 Prozent auf 119,5 Millionen CAD.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com

Nachrichten zu Canopy Growth Corp

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Canopy Growth Corp

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com