Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Stablecoin-Gesetz |
19.06.2025 18:22:00
|
Circle- und Coinbase-Aktie schiessen hoch nach Verabschiedung des GENIUS Act im US-Senat

Der sogenannte GENIUS Act zur Regulierung von Stablecoins hat die erste Hürde im US-Kongress genommen. Krypto-Aktien reagierten am Mittwoch mit einem kräftigen Kurssprung.
• Regulierungsrahmen für Stablecoins
• Krypto-Aktien in Feierlaune
Der US-Senat hat in dieser Woche den sogenannten GENIUS Act ("Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act") verabschiedet und damit einen bedeutenden Schritt im Umgang der Vereinigten Staaten mit Kryptowährungen gemacht. Ziel des Gesetzes ist es, einen klaren Regulierungsrahmen für Stablecoins zu schaffen - digitale Währungen, die in der Regel an den US-Dollar gekoppelt sind und dadurch nur geringen Wertschwankungen unterliegen.
Regulierungsrahmen für Stablecoins - Zustimmung des Repräsentantenhaus steht noch aus
Der GENIUS Act sieht unter anderem eine vollständige Absicherung durch Reserven, regelmässige monatliche Prüfungen sowie die Einhaltung von Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche vor. Ausserdem legt er fest, in welche Anlageformen Stablecoin-Emittenten investieren dürfen. Die zentrale Aufsicht über diese Regelungen soll dem US-Finanzministerium übertragen werden. Für Unternehmen, die Stablecoins herausgeben möchten, wird der Zugang zum Markt durch das neue Gesetz deutlich erleichtert.
Nach der Zustimmung durch den Senat muss der überarbeitete Gesetzestext nun vom Repräsentantenhaus bestätigt werden, das der ursprünglichen Fassung bereits zugestimmt hatte. Erst wenn beide Kammern eine gemeinsame Fassung verabschieden, kann das Gesetz in Kraft treten.
Krypto-Aktien Circle und Coinbase springen zweistellig hoch
Die Aktien des Stablecoin-Emittenten Circle sowie der Kryptobörse Coinbase feierten den ersten Erfolg für den Gesetzentwurf am Mittwoch mit kräftigen Kursaufschlägen. So sprang die Aktie des USDC-Herausgebers Circle am Mittwoch an der NYSE um 33,82 Prozent nach oben auf 199,59 US-Dollar. Nachbörslich konnte das Papier um weitere 6,15 Prozent auf 211,87 US-Dollar zulegen. Aktien von Coinbase verteuerten sich daneben zur Wochenmitte an der NASDAQ um 16,32 Prozent auf 295,29 US-Dollar. Nachbörslich gaben sie dann jedoch leicht um 0,62 Prozetn auf 293,45 US-Dollar nach. Am heutigen Donnerstag findet aufgrund eines Feiertages kein Handel in den USA statt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
18.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 steigt mittags (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
S&P 500-Titel Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Coinbase-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
14.09.25 |
Coinbase dominance at risk as Trump crypto embrace entices new entrants (Financial Times) | |
14.09.25 |
Coinbase dominance at risk as Trump crypto embrace entices new entrants (Financial Times) | |
09.09.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse New York: S&P 500 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI etwas fester -- DAX auf Richtungssuche -- Wall Street höher -- Asiens Börsen schliessen überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden kann. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |