Commerzbank Aktie 21170377 / DE000CBK1001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gerüchte machen Kurse |
08.07.2025 16:30:05
|
Commerzbank-Aktie im Rally-Modus: 89 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn

Die Commerzbank-Aktie setzt ihre beeindruckende Rally fort und bestätigt ihren langfristigen Aufwärtstrend mit einem deutlichen Jahresplus.
• Übernahmegerüchte um die italienische UniCredit sorgen für zusätzliche Kursfantasie, während der Bund als Grossaktionär bremst
• Die für den 06.08.2025 angesetzten Q2-Zahlen könnten weitere Kursimpulse liefern
Die Commerzbank-Aktie setzt ihre beeindruckende Rally mit einem Kurszuwachs im XETRA-Handel von 4,12 Prozent auf 29,79 Euro fort und bestätigt ihren langfristigen Aufwärtstrend. Ausserdem markierte das Papier heute bei 29,85 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch.
Mit einem Jahresplus von über 89 Prozent gehört das Bankpapier zu den Top-Performern im deutschen Leitindex DAX. Während die UniCredit weiterhin Übernahmeinteresse signalisiert, sorgt der Bund als Grossaktionär für Widerstand - eine Konstellation, die den Kurs zusätzlich antreibt.
Fundamentaldaten untermauern den Aufwärtstrend
Die starke Kursentwicklung wird durch solide Fundamentaldaten gestützt. Im ersten Quartal 2025 erzielte die Commerzbank ein operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,1 Milliarden entspricht.
Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten mit einem Ergebnis je Aktie von 2,37 EUR, was die positive Geschäftsentwicklung unterstreichen würde. Die Veröffentlichung der Q2-Zahlen am 06.08.2025 wird mit Spannung erwartet und könnte dem Kurs weitere Impulse verleihen.
Übernahmegerüchte und Ratingverbesserung befeuern Kursrally
Für zusätzlichen Auftrieb sorgen anhaltende Übernahmegerüchte. Laut Berichten zeigt die italienische Grossbank UniCredit weiterhin deutliches Interesse an einer Übernahme der Commerzbank. Allerdings blockiert der Bund als Grossaktionär bislang entsprechende Vorstösse. Diese Konstellation sorgt für Spekulationen am Markt und treibt den Aktienkurs zusätzlich an.
Auch die Ratingagenturen signalisieren Vertrauen: Moody's hat den Ausblick für die Commerzbank zuletzt als stabil eingestuft, was die positive Marktstimmung zusätzlich unterstützt. Diese Kombination aus soliden Fundamentaldaten, technischer Stärke und Übernahmefantasie macht die Commerzbank-Aktie für viele Anleger attraktiv.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
09:28 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX beendet den Montagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
XETRA-Handel DAX schliesst in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So entwickelt sich der LUS-DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX fällt am Montagnachmittag zurück (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht mittags Verluste (finanzen.ch) |
Analysen zu Commerzbank
11.09.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Commerzbank Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.08.25 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
18.08.25 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI tritt auf der Stelle -- DAX zieht an -- Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag zunächst verhalten, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbucht. Unterdessen tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |