BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Immobilienkrise |
17.08.2023 12:18:49
|
Country Garden-Aktie taumelt erneut: Kuponfrist für Anleihen verstrichen - Anleihen bei UBS, Deutsche Bank & Co.
Der chinesische Immobilienkonzern Country Garden befindet sich in der Krise. Nicht nur erinnern die Geschehnisse an den angeschlagenen Konkurrenten China Evergrande, auch halten einige grosse Finanzhäuser und Vermögensverwalter Anleihen des Unternehmens.
• Kuponfrist verpasst
• Schuldverschreibungen ausländischer Investoren
Country Garden-Krise erinnert an Evergrande
Nachdem der chinesische Immobilienriese Country Garden Anfang der Woche vor "grossen Unsicherheiten" bezüglich der Rückzahlung von Anleihen gewarnt hatte, befürchteten Anleger bereits das Wiederaufflammen einer Immobilienkrise à la China Evergrande. Vor zwei Jahren erschütterte Evergrande die Märkte, als das Unternehmen wegen einer anhaltenden Liquiditätskrise in Zahlungsverzug geriet. Auch andere Branchenriesen wurden von den Negativnachrichten belastet.
Kuponfrist für Anleihen verstrichen
Nun drohen sich die Geschehnisse bei Country Garden zu wiederholen. So wurde der Kupontermin für zwei Dollar-Anleihen nicht wahrgenommen, wie die Nachrichtenagentur "Bloomberg" schrieb. Hier herrsche jedoch eine Kulanzfrist über 30 Tage, die noch nicht verstrichen ist. Dennoch droht dem chinesischen Konzern die Zahlungsunfähigkeit. Um sich vor einem Ausverkauf zu schützen, setzte das Immobilienunternehmen am Montag den Handel mit einem Teil seiner Anleihen aus. Im ersten Halbjahr erwartet Country Garden einen Verlust von umgerechnet 7,6 Milliarden US-Dollar, wie "Dow Jones Newswires" berichtete.
Laut Bloomberg habe Country Garden am gestrigen Mittwoch in einer Mitteilung an die Börse Shanghai geschrieben, dass der Handel mit einigen der Yuan-Anleihen auch weiter pausiert werde.
BlackRock, Deutsche Bank & Co. halten Schuldverschreibungen
Besondere Brisanz erhält der drohende Zahlungsausfall im Hinblick auf die Beteiligung ausländischer Investoren, so die Agentur weiter. So halte der weltweit grösste Vermögensverwalter BlackRock Dollar-Anleihen von Country Garden in Höhe von 358,5 Millionen US-Dollar (Stand: 14. August 2023). Und auch die Allianz sei mit 301 Millionen US-Dollar in die Anleihen investiert. Darüber hinaus sollen auch der Vermögensverwalter Fidelity, die britische Bank HSBC sowie deren Schweizer, deutsche und US-amerikanische Mitbewerber UBS, Deutsche Bank und JPMorgan über Country Garden-Anleihen verfügen. Bloomberg weist jedoch darauf hin, dass sich die Bestände der Schuldverschreibungen mittlerweile möglicherweise geändert haben oder auch im Namen von Kunden gehalten werden können.
Schwacher Immobilienmarkt setzt Country Garden weiter unter Druck
Bloomberg zufolge betreibt Country Garden derzeit mehr als 3'000 Wohnungsbauprojekte in China und damit mehr als viermal so viel wie der angeschlagene Konkurrent Evergrande. Ausserdem glänzt der chinesische Immobilienmarkt momentan nicht gerade mit Stärke - im Gegenteil. Konjunkturdaten vom Mittwoch zeigten, dass die Preise für Eigenheime im Juli nach dem schwachen Vormonat erneut sanken. Das Wertvolumen der verkauften Gebäude fiel ausserdem auf den niedrigsten Stand seit fast sechs Jahren.
An der Börse kamen die Unsicherheiten um Country Garden nicht gut an: Die Aktie des chinesischen Immobilienriesen setzte ihren Abwärtstrend fort und verlor am Donnerstag letztlich in der Hongkonger Börse 7,23 Prozent auf 0,77 Hongkong-Dollar. Seit Jahresbeginn schlug bereits ein Verlust von 71,16 Prozent zu Buche.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
|
25.11.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Dienstagnachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank tritt am Mittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Deutsche Bank-Analyse: Aktie von Barclays Capital mit Overweight bewertet (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank tendiert am Dienstagvormittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
EZB prüft Netting-Praktiken der Deutschen Bank - Zeitung (Dow Jones) | |
|
25.11.25 |
ECB scrutinising claims Deutsche Bank underplayed financial risks (Financial Times) | |
|
25.11.25 |
ECB scrutinising claims Deutsche Bank underplayed financial risks (Financial Times) | |
|
24.11.25 |
Deutsche Bank hat Kapitalinstrumente zur Stärkung des Kernkapitals emittiert - Aktie steigt (Dow Jones) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


