Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Credit Suisse GroupShs Aktie 570660 / US2254011081

Nach Skandalen 01.07.2021 17:48:00

CS-Aktie schliesst stärker: Credit-Suisse-Grossaktionär reduziert Anteil - Erste Entscheidungen durch CS-Präsident bis Ende des Jahres

CS-Aktie schliesst stärker: Credit-Suisse-Grossaktionär reduziert Anteil - Erste Entscheidungen durch CS-Präsident bis Ende des Jahres

Einer der grössten und langjährigsten Aktionäre von Credit Suisse, die Qatar Investment Authority (QIA), hat seine Beteiligung an der Bank reduziert.

QIA reduzierte den Anteil auf 4,8 von 5,2 am Mittwoch, wie aus Unterlagen der Börsenaufsicht hervorgeht.

Die Credit Suisse steht nach den Skandalen um das Scheitern von Archegos Capital Management und Greensill Capital unter Druck, sich neu aufzustellen.

QIA reagierte nicht sofort auf eine Anfrage nach einem Kommentar. Ein Sprecher der Credit Suisse lehnte eine Stellungnahme ab.

Der Staatsfonds von Katar hatte sich 2008 erstmals in grossem Umfang an der Credit Suisse beteiligt und dazu beigetragen, das Kapital des Unternehmens während der Finanzkrise aufzustocken. In jenem Jahr meldete QIA eine Beteiligung von knapp 10 Prozent an Aktien und Derivaten der Credit Suisse - und reduzierte den Anteil seither.

CS-Präsident will bis Ende Jahr erste Entscheidungen fällen

António Horta-Osório steht seit zwei Monaten dem Credit-Suisse-Verwaltungsrat vor. Nach den beiden jüngsten Milliarden-Debakel um Archegos und Greensill kündigt der portugiesisch-britische Doppelbürger im NZZ-Interview einen Wandel auf allen Ebenen der Grossbank an. Erste Entscheidungen werden aber erst Ende des Jahres fallen.

"Derzeit befinden wir uns im Verwaltungsrat und in der Konzernleitung noch in der Phase der Meinungsbildung", sagte der CS-Präsident am Donnerstag im Gespräch mit der "Neuen Zürcher Zeitung". Diese dürfte in einigen Monaten abgeschlossen sein. "Wir können mit Entscheidungen gegen Ende des Jahres rechnen", sagte Horta-Osório.

Er habe ein klares Bild davon, in welche Richtung die Bank gehen müsse, sagte Horta-Osório, lässt diese im Interview aber noch offen. "Die Diskussion über die strategische Neuausrichtung der Bank hat im Verwaltungsrat eben erst begonnen, und ich möchte das Ergebnis nicht vorwegnehmen", sagte er.

Der Verwaltungsrat werde eine langfristige Vision für die Bank entwickeln und die Strategie überarbeiten. "Wir müssen uns einig darüber werden, wo wir am wettbewerbsfähigsten sind", fügte Horta-Osório an.

Eines ist dem CS-Präsidenten nicht zuletzt mit Blick auf die "nicht akzeptablen" Unfälle mit Archegos und Greensill wichtig: Das Risikomanagement müsse bei der Credit Suisse höchste Priorität bekommen. "Jeder Banker muss im Herzen ein Risikomanager sein", sagte er. Zudem müsse die CS eine Kultur der persönlichen Verantwortung entwickeln.

Kultur sei aber das Resultat der Arbeit über mehrere Jahre, warnte Horta-Osório. "Definitionsgemäss braucht es sehr lange, diese Kultur zu verändern. Niemand sollte Wunder erwarten", dämpfte er die Erwartungen.

Seinen Top-Managern spricht Horta-Osório das Vertrauen aus. "Ich habe Vertrauen in das Team bei der Credit Suisse", sagte er wörtlich. Die Bank habe eine Mischung aus erfahrenen und neuen Vertreterinnen und Vertretern im Verwaltungsrat. Das Gleiche gelte auch für die Geschäftsleitung und auf weiteren Führungsebenen.

Für die Aktie der Credit Suisse ging es im Zürcher Handel um 0,83 Prozent hoch auf einen Schlusskurs von 9,77 Franken.

PARIS (Dow Jones) / Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Bloomberg,Pincasso / Shutterstock.com

Nachrichten zu Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com