Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026

Airlines abgestossen 28.06.2020 16:32:00

Dave Portnoy mit harscher Kritik an Warren Buffett: "Ich bin besser als er"

Dave Portnoy mit harscher Kritik an Warren Buffett:

Dave Portnoy ist nicht der Erste, der derzeit Kritik an Warren Buffett und seiner aktuellen Anlagestrategie übt. Allerdings traut sich Day-Trader Dave Portnoy einiges zu: Er hält sich für den besseren Investor.

• Warren Buffett agiert entgegen seiner eigenen Philosophie
• Dave Portnoy wettert gegen das Orakel von Omaha
• Portnoy: "Ich bin besser als er. Das ist Fakt"

Börsenlegende Warren Buffett stand in jüngster Vergangenheit vermehrt in der Kritik. Erst kürzlich erklärte Kenneth Fisher, CEO von Fisher Investments, Warren Buffett für zu alt. Das Orakel von Omaha könnte über die Jahre risikoscheu geworden sein und seine Wettbewerbsfähigkeit verloren haben, denn in dieser Krise war Buffett entgegen seiner eigenen Devise nicht "gierig, wenn andere sich fürchten". Stattdessen agierte Berkshire Hathaway konträr zu Buffetts Philosophie und stiess sämtliche Airline-Positionen ab - in der Vergangenheit investierte die Investment-Holding in Krisenzeiten gewöhnlich, um von günstigen Preisen zu profitieren.

Portnoy: "Ich sollte eine Milliarde Dollar verdienen"

Nun übte auch Day-Trader Dave Portnoy Kritik an Berkshire Hathaway-CEO und Börsenlegende Warren Buffett. Am Montag vergangener Woche putzte er Buffett für den Ausstieg aus Airline-Aktien, als sich bei diesen die Auswirkungen der Corona-Pandemie bemerkbar machten, herunter. Seiner Meinung nach sei Buffett zu früh ausgestiegen und hätte einen deutlich höheren Gewinn erzielen können. Er bezeichnete Buffett gar als "Idioten"

"Ich drucke nur Geld", erklärt Portnoy in seinem Video-Beitrag auf Twitter. "Warum Gewinne mitnehmen, wenn jede Fluggesellschaft jeden Tag um 20 Prozent steigt? Verlierer nehmen Gewinne mit. Die Gewinner schieben die Chips in die Mitte." In seinem Beitrag stellt er fest: "Ich sollte eine Milliarde Dollar mehr verdienen, so richtig lag ich mit Kreuzfahrten und Fluglinien".

Am Folgetag setzte Portnoy dann noch einen drauf: Er bezeichnet Buffett in einem Tweet als einen "verbrauchten" Investor.

Zwar sei Buffett zweifellos einer der besten Investoren, die es ja gab, doch Portnoy erklärt sich selbst zum neuen Leader. "Ich bin die neue Art. Ich bin die neue Generation. Es gibt niemanden, der behaupten kann, dass Warren Buffett an der Börse besser ist als ich es jetzt bin. Ich bin besser als er. Das ist Fakt", verlautet er in seinem Twitter-Video.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: NICHOLAS ROBERTS/AFP/Getty Images,Andy-Kropa/AP,Daniel Zuchnik/WireImage
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com