Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Höhere Risikovorsorge |
26.07.2023 12:16:40
|
Deutsche Bank-Aktie trotzdem leichter: Deutsche Bank schlägt Erwartungen

Die Deutsche Bank sieht sich trotz eines Gewinnrückgangs im zweiten Quartal auf Kurs.
Hohe Kosten für Abfindungen und Rechtsstreitigkeiten brockten der grössten deutschen Privatbank im zweiten Vierteljahr 2023 einen Gewinnrückgang ein. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von 763 Millionen Euro und damit 27 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Analysten hatten allerdings mit einem noch stärkeren Einbruch gerechnet.
Die Bank erklärte den Gewinnrückgang mit Sonderkosten von insgesamt 655 Millionen Euro für den Konzernumbau und Rechtsstreitigkeiten, vor allem im Zusammenhang mit Altfällen. Im gesamten ersten Halbjahr erzielte das Institut dank eines starken Jahresauftakts mit fast 3,3 Milliarden Euro dennoch den höchsten Vorsteuergewinn seit 2011. "Wir sind im ersten Halbjahr 2023 erneut in allen Geschäftsbereichen dynamisch gewachsen und haben unsere Ertragskraft ebenso unter Beweis gestellt wie unsere robuste Bilanz", sagte Vorstandschef Christian Sewing. "Damit sind wir auf einem guten Weg, unsere Ziele für 2025 zu erreichen."
Positiv wirkte sich ein überraschend starker Anstieg der Einnahmen aus. So kletterten die gesamten Erträge der Bank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent auf 7,4 Milliarden Euro und damit stärker als erwartet. Für das laufende Jahr erwartet der Vorstand jetzt, dass die Erträge die obere Hälfte der Zielspanne von 28 bis 29 Milliarden Euro erreichen. Ein klares Gewinn- oder Renditeziel gibt es für 2023 nicht. Sewing hatte allerdings im Februar einen weiteren Anstieg des Vorsteuergewinns in Aussicht gestellt, nachdem der Konzern im vergangenen Jahr hier 5,6 Milliarden Euro erzielt hatte.
Den grössten Teil des Gewinns vor Steuern lieferte im zweiten Quartal die Unternehmensbank ab: Ihr Ergebnis stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als die Hälfte auf 670 Millionen Euro. In der Investmentbank sackte der Vorsteuergewinn hingegen um 44 Prozent auf 576 Millionen Euro in den Keller. Die Privatkundenbank warf sogar 58 Prozent weniger ab, und die Fondstochter DWS steuerte gut ein Drittel weniger bei als im zweiten Quartal 2022.
Das Institut hatte im vergangenen Jahr mit 5 Milliarden Euro den höchsten Gewinn seit 15 Jahren erreicht. Neben der bereits ausgeschütteten Dividende soll es in Kürze noch einen Nachschlag geben. So will der Konzern in der Zeit von August bis Dezember eigene Aktien im Wert von bis zu 450 Millionen Euro zurückkaufen, wie er am Dienstagabend mitgeteilt hatte. "Mit den geplanten Aktienrückkäufen wollen wir wie versprochen weiteres Kapital an unsere Aktionäre ausschütten", sagte Sewing. Insgesamt will die Bank durch Dividenden und Aktienrückkäufe im laufenden Jahr mehr als eine Milliarde Euro an ihre Anteilseigner zurückgeben.
Trotz des Sparkurses stieg die Zahl der Beschäftigten im zweiten Quartal um 343 auf 87 055 Vollzeitstellen. Dazu trugen unter anderem Einstellungen bei Kontrollfunktionen bei. Zugleich entfielen rund 500 Stellen im Technologiezentrum in Russland und weitere Jobs in kundenfernen Bereichen. "Um unser Ziel zu erreichen, zusätzlich 2,5 Milliarden Euro einzusparen, haben wir bereits viele Massnahmen umgesetzt oder eingeleitet, die Kostensenkungen von mehr als einer Milliarde Euro ermöglichen", hiess es in einer Nachricht von Vorstandschef Sewing. Weitere konkrete Schritte seien identifiziert. "Dass dies auch mit harten Entscheidungen verbunden ist, ist mir bewusst."
/stw/mar/zb
FRANKFURT (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
12:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittwochmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
09:29 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittwochvormittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
09:28 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 beginnt Handel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:28 |
XETRA-Handel LUS-DAX verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
09:28 |
DAX-Handel aktuell: DAX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
22.09.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX dreht ins Plus -- US-Börsen etwas stärker erwartet -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendiert unterdessen im Handelsverlauf etwas höher. Die US-Börsen dürften mit leichten Gewinnen eröffnen. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |