Oracle Aktie 959184 / US68389X1054
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI-Projekt Stargate |
24.09.2025 12:32:00
|
Aktien von SoftBank und Oracle legen zu: Fünf neue KI-Rechenzentren im Rahmen des Stargate-Projekts geplant

Das KI-Unternehmen OpenAI, bekannt als Entwickler von ChatGPT, treibt gemeinsam mit Oracle und SoftBank den Ausbau der US-Rechenzentrumsinfrastruktur massiv voran.
• Fünf neue Rechenzentren für KI geplant
• Nächster Schritt bei Stargate-Projekt
Im Rahmen des sogenannten "Stargate"-Projekts sollen in den kommenden Jahren fünf neue Rechenzentren in den USA entstehen. Drei davon werden von OpenAI und Oracle, zwei von OpenAI und SoftBank realisiert. Mit dieser Erweiterung wächst die Kapazität des Stargate-Projekts laut "Dow Jones Newswires" auf knapp sieben Gigawatt und das Investitionsvolumen auf mehr als 400 Milliarden US-Dollar in den nächsten drei Jahren.
Die neuen Standorte verteilen sich laut Pressemitteilung von OpenAI auf verschiedene Regionen: So entstehen in Partnerschaft mit Oracle Rechenzentren im texanischen Shackelford County und im New Mexico County Doña Ana. Ein weiterer Standort ist im Mittleren Westen vorgesehen. Parallel dazu plant SoftBank mit seiner Energie-Tochter SB Energy zwei Grossanlagen in Milam County, Texas, sowie in Lordstown, Ohio. Ergänzt wird das Netz durch den bereits bestehenden Hauptstandort in Abilene, Texas, der um bis zu 600 Megawatt erweitert werden könnte.
Das steckt hinter der "Stargate"-Initiative
Das Stargate-Projekt wurde Anfang 2025 offiziell von der US-Regierung gemeinsam mit den beteiligten Unternehmen vorgestellt. Ziel sei es, die USA zum globalen Zentrum für KI-Rechenleistung zu machen und langfristig bis zu zehn Gigawatt an Kapazität aufzubauen. Die Investitionssumme könnte sich dabei nach Schätzungen auf insgesamt rund 500 Milliarden US-Dollar belaufen.
Allerdings wirft das Projekt auch zahlreiche Fragen auf. Kritiker weisen darauf hin, dass der Aufbau einer Infrastruktur in dieser Grössenordnung mit erheblichen Herausforderungen verbunden ist. Neben der Finanzierung geht es vor allem um die Sicherstellung ausreichender Energieversorgung und Netzkapazitäten. Schon die aktuell geplanten sieben Gigawatt entsprechen einem erheblichen Anteil der Stromproduktion mittlerer US-Bundesstaaten. Auch der Wasserverbrauch für Kühlung und die ökologischen Folgen grossflächiger Rechenzentren stehen laut "Wired" in der Diskussion.
Pläne schieben SoftBank-Aktie an
Nach Bekanntwerden der neuen KI-Offensive zogen Aktien der SoftBank Group am Mittwoch in Tokio letztlich um 5,97 Prozent auf 19,00 JPY an. Die Oracle-Aktie zeigte sich im vorbörslichen Mittwochshandel an der NYSE zuletzt um 0,49 Prozent fester bei 315,36 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Oracle Corp.
23.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Dienstagabend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 liegt am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ Composite am Dienstagnachmittag in Rot (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Handel in New York: S&P 500 zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite am Dienstagmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Oracle Aktie News: Oracle am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Oracle-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Oracle von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ Composite startet in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Oracle Corp.
22.09.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | Oracle Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.25 | Oracle Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.09.25 | Oracle Kaufen | DZ BANK | |
10.09.25 | Oracle Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX dreht ins Plus -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendiert unterdessen im Handelsverlauf etwas höher. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |