Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008

Aus für AHG 05.07.2023 17:55:00

Deutsche Bank-Aktie und Commerzbank-Aktie uneinheitlich: GAZPROM-JV verklagt Deutsche Bank und Commerzbank

Deutsche Bank-Aktie und Commerzbank-Aktie uneinheitlich: GAZPROM-JV verklagt Deutsche Bank und Commerzbank

Ein Gemeinschaftsunternehmen der russischen GAZPROM hat die Deutsche Bank und die Commerzbank auf Schadensersatz verklagt.

RusKhimAlyan verlangt von der Deutschen Bank und der Commerzbank insgesamt 31 Milliarden Rubel, umgerechnet etwa 318 Millionen Euro, wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Gerichtsunterlagen berichtet, die beim Schiedsgericht von Sankt Petersburg und der Region Leningrad eingereicht wurden.

Demnach fordert RusKhimAlyan, an der GAZPROM mit 50 Prozent beteiligt ist, von der Deutschen Bank über 22 Milliarden Rubel und von der Commerzbank über 8 Milliarden Rubel. Weitere Details waren laut Reuters nicht in Erfahrung zu bringen. Beide Banken lehnten gegenüber Dow Jones Newswires eine Stellungnahme zu dem Bericht ab.

Im Januar hatte dieses Gericht das Vermögen des Industriegasekonzerns Linde in Russland eingefroren. Das stand im Zusammenhang mit einem Flüssigerdgasprojekt, das Linde in Ust-Luga errichten wollte, nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine aber gestoppt hatte. RusKhimAlyan wollte die Rückzahlung von rund 1 Milliarde Dollar erstreiten.

Die Commerzbank-Aktie stiegen im XETRA-Handel letztlich 0,84 Prozent auf 10,22 Euro. Die Papiere der Deutschen Bank sanken daneben 1,42 Prozent auf 9,49 Euro.

Anna Herrhausen verlässt Deutsche Bank

Prominenter Abgang bei der Deutschen Bank: Anna Herrhausen, die Tochter des 1989 ermordeten damaligen Deutsche-Bank-Chefs Alfred Herrhausen, verlässt Deutschlands grösstes Geldhaus. Anna Herrhausen, die seit Oktober 2016 Geschäftsführerin der nach ihrem Vater benannten gemeinnützigen Alfred Herrhausen Gesellschaft (AHG) ist, habe sich entschieden, "ihr Mandat als Geschäftsführerin niederzulegen und die Deutsche Bank Mitte August zu verlassen", teilte der DAX-Konzern am Mittwoch in Frankfurt mit.

Der Abgang von Anna Herrhausen bedeutet auch das Aus für die Alfred Herrhausen Gesellschaft: Die Deutsche Bank habe sich "grundsätzlich die Frage nach der Perspektive der AHG gestellt", die bisher parallel zum Engagement des Instituts im Bereich soziale Verantwortung gearbeitet habe. "In diesem Zuge hat die Bank entschieden, sich stärker zu fokussieren und die AHG nicht über das Jahr 2023 hinaus fortzuführen", teilte das Geldhaus mit.

Die von der Deutschen Bank getragene Alfred Herrhausen Gesellschaft befasst sich seit 1992 mit gesellschaftspolitischen Fragen und will nach eigenem Bekunden auf diese Weise einen Beitrag zu Demokratie, Freiheit und Fortschritt leisten.

FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Mario Tama/Getty Images,Commerzbank AG,M DOGAN / Shutterstock.com

Analysen zu Gazprom PJSC

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}