Netflix Aktie 1413346 / US64110L1061
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zahlen veröffentlicht |
12.02.2021 16:48:00
|
Disney-Aktie schwächer: Disney macht wieder Gewinn

Die Corona-Krise belastet Walt Disney weiter stark, doch das Streaming-Geschäft boomt - und der Entertainment-Gigant ist zurück in den schwarzen Zahlen.
Die grosse Erfolgsstory beim Hollywood-Riesen bleibt aber in der Corona-Krise das Streaming-Geschäft um den Online-Videodienst Disney+. Im abgelaufenen Quartal gewann der im November 2019 gestartete Netflix-Rivale über 21 Millionen Abokunden hinzu - Anfang Januar waren es insgesamt bereits 95 Millionen. Marktführer Netflix hatte zuletzt zwar schon knapp 204 Millionen, ist aber auch schon viel länger am Start und in viel mehr Ländern vertreten. Hinzu kommt, dass bei Disney+ in grossem Stil befristete Lockangebote ausliefen, was das starke Wachstum nun umso beeindruckender macht.
Die Disney-Aktie reagiert an der NYSE mit Abschlägen und verliert aktuell 1,15 Prozent auf 188,71 US-Dollar. Trotz der Belastungen aufgrund der Corona-Pandemie klettert Disney an der Börse von einem Rekordhoch zum nächsten - in den vergangenen drei Monaten ist der Kurs um mehr als 40 Prozent gestiegen. Der Börsenwert des Unternehmens lag zuletzt bei gut 346 Milliarden Dollar, rund 100 Milliarden über dem von Netflix. Doch während die Streaming-Erfolge von Disney gefeiert werden, gibt es sonst fast nur Probleme.
So gingen die konzernweiten Erlöse im jüngsten Geschäftsquartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf 16,2 Milliarden Dollar zurück. Disneys Vergnügungsparks, Ferienresorts und Kreuzfahrten - in normalen Zeiten zuverlässige Profitbringer - kriseln lahmgelegt durch die Pandemie weiter heftig und erlitten einen Umsatzeinbruch um 53 Prozent. Die durch die Corona-Krise verursachten Sonderbelastungen der Sparte taxierte Disney allein für das abgelaufene Quartal auf immense 2,6 Milliarden Dollar.
Trotz des Streaming-Booms gab es in der TV- und Filmsparte insgesamt ebenfalls ein fünfprozentiges Umsatzminus. Zwar florieren auch die anderen Online-Services - neben Disney+ betreibt der Konzern noch Hulu und eine Internetausgabe des Sportsenders ESPN. Über alle Streaming-Angebote hinweg hatte Disney zuletzt laut eigenen Angaben schon mehr als 146 Millionen zahlende Kunden. Doch die Sparte umfasst auch die Hollywood-Studios und das klassische Kabelgeschäft, wo in der Corona-Krise erhebliche Abstriche gemacht werden müssen. Trotzdem hielt sich der Rückgang des Betriebsgewinns des Geschäftsbereichs mit einem Minus um zwei Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar in Grenzen.
/hbr/DP/fba
BURBANK (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Netflix Inc.
23.09.25 |
Netflix Aktie News: Netflix am Dienstagabend Verlust reich (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Netflix Aktie News: Netflix verzeichnet am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Netflix-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Netflix-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ Composite zum Ende des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 liegt im Plus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 am Donnerstagnachmittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Netflix Inc.
11.09.25 | Netflix Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.09.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Netflix Kaufen | DZ BANK | |
26.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research | |
20.08.25 | Netflix Outperform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in GrünDie asiatischen Indizes präsentieren sich am Mittwoch freundlich. Der heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |