DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Regulierung mitgestalten |
18.07.2025 15:46:27
|
DroneShield-Aktie dennoch im Minus: DroneShield festigt Position durch Branchenverbands-Beitritt
DroneShield hat sich der Australian Association for Uncrewed Systems angeschlossen. Dadurch will man regulatorische Entwicklungen mitgestalten und seine Innovationsführerschaft ausbauen.
• Mitgestaltung der regulatorischen Rahmenbedingungen
• Beitritt dürfte Unternehmensprofil stärken
Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield ist der Australian Association for Uncrewed Systems (AAUS) beigetreten. Die AAUS ist Australiens grösste Interessenvertretung für unbemannte Systeme, darunter Drohnen, Robotik und die aufkommende Advanced Air Mobility. Durch die Mitgliedschaft unterstreicht DroneShield seine strategische Rolle in der Weiterentwicklung und Sicherung unbemannter Technologien auf nationaler Ebene.
Beitritt zu Branchenverband stärkt Marktstellung von DroneShield
Laut einer Unternehmensmitteilung vom Freitag möchte das Unternehmen seine Expertise in regulatorische Diskussionen einbringen und die sichere Integration von Drohnen in den australischen Luftraum aktiv unterstützen. "Wir sind stolz, der AAUS beizutreten und zur wichtigen nationalen Diskussion über die sichere und verantwortungsvolle Integration von Drohnen beizutragen", wird Terry van Haren, Vice President of Strategy bei DroneShield, in der Pressemitteilung zitiert. "Da sich die Drohnenlandschaft weiterentwickelt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir eng mit den Regulierungsbehörden, Betreibern und dem Branchenverband zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Fähigkeiten zur Drohnenabwehr die sicheren Betriebsrahmen dieser Branche ergänzen", betonte er weiter.
Mit dem Beitritt zur AAUS wolle DroneShield ausserdem sicherstellen, dass Perspektiven der Drohnenabwehr in Fragen der Luftraumkontrolle, Gesetzgebung und nationalen Sicherheit ausreichend berücksichtigt werden. Die langjährige operative Erfahrung und technische Kompetenz des Unternehmens könne dabei wertvolle Impulse setzen. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit AAUS-Mitgliedern, um eine Zukunft zu gestalten, in der unbemannte Systeme sicher, verantwortungsvoll und erfolgreich betrieben werden können", ergänzte van Haren.
So reagiert die DroneShield-Aktie
Obwohl die Entscheidung von DroneShield, der AAUS beizutreten, langfristig auf eine stärkere Marktpositionierung und regulatorische Mitgestaltung abzielt, reagierte der Aktienmarkt zunächst zurückhaltend: Die DroneShield-Aktie schloss am Freitag an der australischen Börse mit einem Minus von 2,28 Prozent bei 3,43 AUD.
Der Kursrückgang könnte allerdings durch kleine Gewinnmitnahmen bedingt sein, da die Aktie in den vergangenen Wochen einen starken Aufwärtstrend verzeichnet hatte. Allein in den letzten fünf Tagen legte das DroneShield-Papier in Australien um knapp 24 Prozent zu, seit Jahresbeginn ging es um rund 348 Prozent nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu DroneShield Ltd
|
06.11.25 |
DroneShield-Aktie weiter im Abwärtstrend: Monatsverlust wird noch grösser (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
DroneShield-Aktie gibt deutlich nach: Neue Stammaktien ausgegeben (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
DroneShield-Aktie springt an: Analystenstimmung von Grossauftrag angetrieben (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
DroneShield-Aktie im Oktober unter Druck: Gründe für den Kursrückgang (finanzen.ch) | |
|
30.10.25 |
Trotz starkem Umsatz: DroneShield-Aktie verliert an Schwung (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
DroneShield-Aktie auf Talfahrt: Korrekturmodus nach der extremen Rally? (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
DroneShield-Aktie: Boom oder Flaute? (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Neue Airport-Sicherheit: DroneShield-Aktie fällt trotzdem (finanzen.ch) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


